
Info
Logline
OFFICE (3D)
Zeit ist Geld, das sieht man allein an der riesigen Uhr, die im weitschweifigen Büro der chinesischen Handelsfirma Jones & Sunn die überwältigende Optik mitbestimmt. Es ist 2008, und nicht nur der bevorstehende Börsengang des Unternehmens sorgt für Turbulenzen, sondern auch die Affären unter den Mitarbeitern, wobei jeder weiß, mit wem der weibliche CEO ins Bett geht. Die Finanzkrise steht bevor, aber Hong Kongs Meisterregisseur Johnnie To nimmt sie heiter, inszeniert das Treiben in der Geldmachmaschine als Musical in 3D im grandiosen Setdesign, mit Stars wie Chow Yun-fat und Sylvia Chang, deren Theaterstück „Design for Living“ Grundlage dieses virtuos gefilmten Business-Reigens ist. Unterstützt vom Hong Kong Economic and Trade Office, Berlin.
Meet the director

Johnnie To
Johnnie To wurde 1955 in Hongkong geboren. Er begann seine Karriere als Produktionsassistent beim chinesischen Fernsehsender Television Broadcasts Limited (TVB) und arbeitete dort nach drei Jahren als Regisseur und Produzent im Bereich Drama. Mit THE ENIGMATIC CASE (1980) legte er sein Regiedebüt vor – ein historischer Martial-Arts-Film mit Damian Lau in der Hauptrolle. In den 1980ern und 1990ern drehte er über 30 Filme, darunter THE STORY OF AH LONG (1989) mit Chow Yun-Fat, der zu einem der größten Kassenschlager des Jahres in Hongkong wurde. Tos Filme hatten ihre Weltpremiere bei renommierten Festivals, darunter in Cannes und Venedig. Zu seinen größten internationalen Erfolgen zählen BREAKING NEWS (2004), ELECTION (2005), ELECTION 2 (2006), EXILED (2006), MAD DETECTIVE (2007) und DRUG WAR (2012).