
Info
Logline
EIN LIED FÜR NOUR
Muhammed ist bereits von Kindheit an leidenschaftlicher Musiker und mit einer außergewöhnlichen Stimme gesegnet. Gemeinsam mit seiner Schwester Nour stand er bereits in jungen Jahren auf Familienfeiern auf der Bühne. Während seiner Arbeit als Taxifahrer erfährt er, dass ein Vorsingen für die nächste Staffel der Castingshow „Arab Idol“ in Kairo stattfindet. Gegen alle Widrigkeiten versucht er an dem Casting teilzunehmen und damit nicht nur sein eigenes Leben maßgeblich zu verändern … Nachdem der zweifach Oscar®-Nominierte Hany Abu-Assad mit PARADISE NOW (2005) und OMAR (2013) bereits große Erfolge feierte, inszeniert er mit EIN LIED FÜR NOUR ein humorvoll-bewegendes Feelgood-Movie nach einer wahren Geschichte.
Meet the director

Hany Abu-Assad
Hany Abu-Assad wurde 1961 in Nazareth geboren und studierte Ingenieurwissenschaft in Amsterdam. Danach arbeitete er als Flugzeugingenieur in Amsterdam. Nach der Rückkehr in seine Heimat lernte er den palästinensischen Filmemacher Rashid Masharawi kennen und drehte u.a. Dokumentationen über den Alltag in den palästinensischen Gebieten für Channel 4 und die BBC. 1990 gründete er die Produktionsfirma Ayloul Films, zwei Jahre später folgte sein Debüt als Regisseur mit dem Kurzfilm PAPER HOUSE (1992). Mit DAS 14. HÜHNCHEN gab Abu-Assad 1998 sein Spielfilmdebüt. Er dreht sowohl Dokumentarfilme wie FORD TRANSITION (2002) als auch Spielfilme wie THE COURIER (2012).