
Info
Logline
MATE-ME POR FAVOR
Coming-Of-Age mal anders: Bia wächst mit ihrem Bruder João in Rio de Janeiros Oberschichtviertel Barra da Tijuca auf. Eine Serie von Morden an jungen Mädchen bringt das Viertel in Aufruhr. Bia, selbst mitten in der Pubertät, ist fasziniert von der Verbrechenswelle und macht ihre ersten Erfahrungen in Sachen Sexualität und Tod… Der Spielfilmerstling von Anita Rocha da Silveira erinnert atmosphärisch an die Filme David Lynchs und Brian de Palmas, findet dabei aber zu einem eigenen morbide-flirrenden Ton.
Meet the director

Anita Rocha da Silveira
Anita Rocha da Silveira studierte Film an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro. Sie hat drei Kurzfilme geschrieben, gedreht und geschnitten: THE NOON VAMPIRE (2008), HANDBALL (2010) und THE LIVING DEAD (2012). HANDBALL gewann den FIPRESCI Award beim 57. Internationalen Kurzfilmfestival in Oberhausen. THE LIVING DEAD wurde bei der Quinzaine des Réalisateurs 2012 in Cannes gezeigt. In den letzten Jahren arbeitete sie als Regieassistentin und Drehbuchautorin. MATE-ME POR FAVOR/KILL ME PLEASE ist ihr Spielfilmdebüt.