
Info
Logline
ACTOR MARTINEZ
Arthur Martinez arbeitet in Denver als Computertechniker, aber er träumt von einer Karriere als Schauspieler. Die Rollenangebote sind bislang ausgeblieben, also heuert Arthur zwei Regisseure an, die sein Leben dokumentieren und ihn so ins Rampenlicht schießen sollen. Doch über die Einzelheiten dieses Projekts entzweien sich Filmemacher und Hauptdarsteller zusehends – und als eine Darstellerin gecastet wird, die Arthurs Partnerin spielen soll und frappierend an seine Ex-Frau erinnert, wird der Dreh für alle Beteiligten immer unangenehmer. In ihrem fiktionalen Dokumentarfilm – oder ihrer dokumentarischen Fiktion – weben Mike Ott und Nathan Silver große Hoffnung und Enttäuschung, Illusion und Wirklichkeit, Markt und Kunst auf spielerisch leichte und dennoch gefühlvolle Weise ineinander.
Meet the director


Michael Ott, Nathan Silver
Mike Ott (oben) hat am California Institute of the Arts studiert. Sein Debüt LITTLEROCK gewann zahlreiche Preise, darunter den Publikumspreis beim AFI Fest 2010. Gemeinsam mit den Folgeprojekten PEARBLOSSOM HWY (2012) und LAKE LOS ANGELES (2014) bildet dieser Film seine „Wüstentrilogie“.
Nathan Silver (unten) wuchs in Brooklyn auf und schloss 2005 die New Yorker Tisch School of the Arts ab. In den vergangenen Jahren hat er sich einen Ruf gemacht mit niedrig budgetierten und emotional intensiven Tragikomödien wie UNCERTAIN TERMS (2014) oder STINKING HEAVEN (2015), die beide auf dem FILMFEST MÜNCHEN zu sehen waren.