
Info
Logline
KÄSTNER UND DER KLEINE DIENSTAG
Nach einer wahren Begebenheit und einer Freundschaft, die im Berlin des Jahres 1929 ihren Anfang nahm: Der achtjährige Hans Löhr ist damals ein glühender Fan von Erich Kästners erstem Kinderbuch „Emil und die Detektive“ und schreibt dem Autor einen Brief. Die beiden freunden sich miteinander an. Zwei Jahre später spielt Hans sogar die Rolle des kleinen Dienstag in der Verfilmung des Romans. Doch als die Nazis an die Macht kommen, entfremden sich die Freunde voneinander. Kästners Bücher werden verboten und Hans und viele seiner Mitdarsteller werden schließlich zu blutjungen Rekruten, von denen der pazifistische Schriftsteller in seinem Gedicht „Primaner in Uniform“ erzählte.
Meet the director

Wolfgang Murnberger
Wolfgang Murnberger wurde 1960 in Wiener Neustadt geboren und studierte Regie, Drehbuch und Schnitt bei Axel Corti an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst. Er arbeitet regelmäßig sowohl fürs Fernsehen als auch fürs Kino und ist vor allem für seine bitter-humorigen Thriller um den Ermittler Brenner nach den Romanen von Wolf Haas bekannt. 2009 war er Mitbegründer der Akademie des Österreichischen Films. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN stellte er zuletzt die Produktion LUIS TRENKER – DER SCHMALE GRAT DER WAHRHEIT (2015) vor.