
Info
Logline
ALLMEN UND DIE LIBELLEN
Nach einem Roman des Schweizer Bestseller-Autoren Martin Suter, der gemeinsam mit Regisseur Thomas Berger und Hauptdarsteller Heino Ferch eine schrille Coolness ins Milieu der teuren Oberflächen bringt: Das schöne Leben könnte sich für den Zürcher Privatier Johann Friedrich von Allmen bald gewaltig eintrüben – von Beruf ist er Erbe, als Hobby sammelt er Kunst, Antiquitäten und Nächte mit schönen Frauen. Hinter der dandyhaften Fassade allerdings versteckt er handfeste Geldprobleme, die Hinterlassenschaft der Eltern geht zur Neige, die Villa am Zürichsee ist bereits in den Händen der Bank, und immerhin wollen Herrendiener Carlos und Chauffeur Arnold regelmäßig bezahlt werden. In dieser Luxusnot verscherbelt Allmen nicht nur eigene Antiquitäten, sondern auch wertvolle Gallé-Glasschalen, Beute eines waschechten Beischlafdiebstahls, an den Händler Tanner. Der wird bald darauf ermordet – und offensichtlich trachtet jemand auch Allmen wegen der Gallé-Schalen nach dem Leben. Gemeinsam mit Carlos versucht er, sich selbst und seine Ehre zu retten.
Meet the director

Thomas Berger
Thomas Berger wurde 1959 in Dortmund geboren. Er studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und war als Regieassistent tätig. Zu seinen eigenen Arbeiten fürs Fernsehen gehören die TV-Komödien BUSENFREUNDE (1996) und BUSENFREUNDE 2 (1997) sowie die Mehrteiler OPERATION RUBIKON (2002) und WIR SIND DAS VOLK – LIEBE KENNT KEINE GRENZEN (2007). Er lieferte 2002 die Idee zu der ZDF-Krimireihe KOMMISSARIN LUCAS, von der er mehrere Teile geschrieben und inszeniert hat.