
Info
Logline
SANTA Y ANDRÉS
Im Jahr 1983 haben Fidel Castro und der Kommunismus Kuba fest im Griff – bis in die Berge der östlichen Provinzen, wohin der homosexuelle und „konterrevolutionäre“ Schriftsteller Andrés verbannt wurde. Als im nahegelegenen Dorf ein internationaler Kongress stattfinden soll, entsendet das örtliche Partei-Komitee die vermeintlich linientreue Landarbeiterin Santa zur Überwachung des Staatsfeindes. Als es zu tätlichen Übergriffen gegenüber Andrés kommt, beginnen Santas Überzeugungen allerdings zu bröckeln… Carlos Lechugas unabhängig produzierter Film wurde 2016 aufgrund seiner schonungslosen Darstellung staatlicher Repressionsmechanismen vom offiziellen Wettbewerb des Festivals von Havanna ausgeschlossen.
Meet the director

Carlos Lechuga
Carlos Lechuga studierte Regie an der Kunstakademie in Havanna und Drehbuch an der Internationalen Filmhochschule San Antonio de los Baños. Er drehte preisgekrönte Kurzfilme wie LOS BAÑISTAS und CUCA Y EL POLLO und trat in vier Langfilmen als Drehbuchautor in Erscheinung: CLUB HAVANA, EL EDÉN PERDIDO, PENUMBRAS und EN FIN, EL MAL. Mit MELAZA legte er 2012 seinen ersten Langspielfilm als Regisseur und Drehbuchautor vor. Der Film hatte in Rotterdam Premiere und wurde in Málaga, Vancouver, Havanna und beim Filmfestival Mannheim ausgezeichnet. SANTA & ANDRES (2016) ist sein zweiter Langspielfilm.