
Info
Logline
LADY MACBETH
England, 1856. Katherine wird mit einem verbitterten und deutlich älteren Mann verheiratet. Die Ehe ist herzlos und die neue Familie betrachtet sie als unerwünschte Bürde. In diesem Umfeld vereinsamt die lebenshungrige junge Frau zusehends. Als ihr Mann zu einer längeren Reise aufbricht, erwacht Katherine aus ihrer Lethargie. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit einem rebellischen Gutsarbeiter und ist schon bald nicht mehr bereit, ihr neu gewonnenes Glück wieder loszulassen. Elektrisierendes Filmdebüt von William Oldroyd.
Meet the director

William Oldroyd
William Oldroyd, geboren 1979 in London, studierte Regie an der Royal Academy of Dramatic Art, bevor er 2008 Hausregisseur am Young Vic Theater in London wurde. Er inszenierte dort eine Neufassung von Ibsens „Gespenster“ aus der Feder von Frank McGuinness, brachte Stücke von Sartre in Tokio und von Beckett in München auf die Bühne. Sein erster Kurzfilm CHRIST’S DOG (2011) war auf dem Internationalen Kurzfilm Festival Hamburg zu sehen, für BEST (2013) gewann er den Preis für den Besten Kurzfilm auf dem Sundance London Filmfest. LADY MACBETH ist sein erster Langfilm.