POLINA, DANSER SA VIE
Film - International Independents Filmfest 2017

POLINA, DANSER SA VIE

Regie von Valérie Müller, Angelin Preljocaj

Info

Regie: Valérie Müller, Angelin Preljocaj
Reihe: International Independents
Land: USA
Jahr: 2016
ET: POLINA
Sprache: französisch, russisch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
Cast: Anastasia Shevtsova, Veronika Zhovnytska, Juliette Binoche, Aleksey Guskov, Niels Schneider
18+

Logline

POLINA, DANSER SA VIE

Eine autobiographisch gefärbte Coming-of-Age-Geschichte von Tänzer, Choreograph und Filmemacher Angelin Preljocaj: Die junge Russin Polina wird nach den strengen Regeln des klassischen Balletts ausgebildet und schafft es bis ans prestigeträchtige Bolschoi-Theater. Gegen enorme Widerstände und angezogen von den freien Ausdrucksformen wendet sie sich dem modernen Tanz zu. POLINA ist nicht nur eine Allegorie auf die Emanzipation von festgeschriebenen Regeln, sondern auch ein bewegender Film.

Meet the director

POLINA, DANSER SA VIE POLINA, DANSER SA VIE

Valérie Müller, Angelin Preljocaj

Valérie Müller (oben) studierte Filmgeschichte und begann parallel als Produktions- und Regieassistentin zu arbeiten. Heute ist sie Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. Nach den zwei Kurzfilmen LA SURFACE DE RÉPARATION (1998) und LES HOMMES S’EN SOUVIENDRONT (2006) folgte 2014 ihr Langfilmdebüt mit LE MONDE DE FRED.


Angelin Preljocaj (unten) wurde 1957 in den Banlieues von Paris als Kind albanischer Eltern geboren. Er studierte zunächst klassischen Tanz, bevor er sich dem deutschen Ausdruckstanz zuwandte und in New York Kurse bei Merce Cunningham besuchte. Als Tänzer arbeitete er an der Compagnie Quentin Rouillier in Caen und am Centre National de Danse Contemporaine d‘Angers. 1984 gründete Preljocaj seine eigene Compagnie, mit der er sich 1996 in Aix-en-Provence niederließ, wo er 2006 Direktor des neu erbauten Centre Chorégraphique National wurde. Preljocaj hat mit so unterschiedlichen Künstlern wie Enki Bilal, den Musikern der Gruppe „Air“, Karlheinz Stockhausen und Jean Paul Gaultier gearbeitet. Zu seinen Regiearbeiten zählen ELDORADO (2008) und BLANCHE NEIGE (2009).

Credits

Drehbuch: Valérie Müller
Originalvorlage: Bastien Vivès
Kamera: Georges Lechaptois
Schnitt: Fabrice Rouaud, Guillaume Saignol
Musik: 79D
Produktionsdesign: Toma Baqueni
Kostüme: Laure Villemer
Ton: Dana Farzanehpour
Produzent*in: Didier Creste, Maxim Ajjawi, Gaëlle Bayssière
Produktion (Firma): TF1 International