
Info
Logline
LEIDER VERWANDT
An der Dithmarscher Nordseeküste schlägt sich der umtriebige Knud mit wenig einträglicher Krabbenfischerei, Sportwetten und kleinen Tricksereien durch. Er versucht gerade auf ziemlich windige Weise eine Auszeichnung für seinen auf den Hund gekommenen Shanty-Traditions-Chor zu ergattern, als sein Sohn Lenny nach zehn Jahren Funkstille bei ihm auftaucht. Schnell kriegen die beiden sich in die Haare. Erst als Lenny seinen Vater mit ein paar unangenehmen Wahrheiten konfrontiert, begreift Knud, dass er sich nicht länger seiner Verantwortung entziehen kann. Axel Prahl und Jonas Nay – beide Norddeutsche und auch Musiker – geben als Vater und Sohn in dieser mit viel Musik, Humor und herber Herzlichkeit inszenierten Kleine-Leute-Komödie von der Küste ein liebenswert launiges Heimspiel.
Meet the director

Lars Jessen
Lars Jessen, geboren 1969 in Kiel, arbeitet als Regisseur und Produzent. Nach seinem Magisterstudium der Geschichte, Politik und Philosophie in Kiel und Köln, absolvierte er den Postgraduiertenstudiengang Film/Fernsehen an der Kölner Kunsthochschule für Medien, den er 1997 mit einem Dokumentarfilm über den ehemaligen Bundespräsidenten LÜBKE abschloss. Er inszenierte Folgen zahlreicher Fernsehformate wie TATORT oder MORD MIT AUSSICHT und Fernsehspiele wie BUTTER BEI DIE FISCHE (2008), MEIN GEBRAUCHTER MANN (2014) oder DER LETZTE COWBOY (2015). Darüber hinaus führte Jessen Regie bei fünf Kinofilmen, die auf der Berlinale und anderen internationalen Festivals gezeigt wurden. 2005 gewann er für AM TAG ALS BOBBY EWING STARB den Max-Ophüls-Preis. 2008 ließ er in DORFPUNKS nach dem Roman von Rocko Schamoni junge Punks der ostholsteinischen Provinz trotzen und 2010 die Fake-Band FRAKTUS in der gleichnamigen Kino-Mockumentary auferstehen. Als Produzent betreute er zuletzt die Mini-Serie JENNIFER – SEHNSUCHT NACH WAS BESSERES. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN ist in diesem Jahr auch seine Komödie ARME RITTER zu sehen.