
Info
Logline
AUGUSTE RODIN
Auguste Rodin (1840-1917) ist Autodidakt, ein Mann des Volkes und der bedeutendste Bildhauer seiner Zeit. Im Alter von 42 Jahren begegnete er Camille Claudel, einer jungen Frau, die unbedingt seine Assistentin werden möchte. In ihr erkennt er seine begabteste Schülerin und beginnt eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die über ein Jahrzehnt andauern soll. Doch irgendwann zieht Camille einen endgültigen Schlussstrich – eine Entscheidung, die beide Künstler zutiefst verletzt zurücklässt. Rodin pflegt neben seiner Beziehung zu Rose Beuret zahlreiche Affären mit Assistentinnen und Modellen – ganz der Sensualist, dem die Kunst ein zutiefst erotisches Vergnügen bereitete.
Meet the director

Jacques Doillon
Jacques Doillon, geboren 1944 in Paris, arbeitete nach seinem Studium der Philologie als Regieassistent und Cutter für Filmemacher wie Alain Robbe-Grillet. Seinen ersten Langfilm, die utopische Komödie L’AN 01, realisierte er 1972 gemeinsam mit Alain Resnais und Jean Rouch. 1974 folgte sein Solo-Debüt DIE FINGER IM KOPF. Er gilt als Schauspiel-Regisseur mit einem sicheren Gespür für emotionale Details und Zwischentöne. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN waren bislang seine Filme POUR UN OUI OU POUR UN NON (1988), EINE FRAU MIT 15 (1989), PONETTE (1996) und PETITS FRÈRES (1998) zu sehen.