
Info
Logline
WENN GOTT SCHLÄFT
“Nicht meine Lieder haben mich berühmt gemacht. Die Fatwa war es.“ 2012 rief ein Großajatollah die Todes-Fatwa gegen den Musiker Shahin Najafi aus. Anlass war ein kontroverser Liedtext über die Unterdrückung von Frauen und die Verletzung von Menschenrechten im Iran. In seiner Jugend war Najafi gläubiger Moslem gewesen, begabt in Koran Rezitation – heute setzt er bei jedem Konzert sein Leben aufs Spiel. Der Geschichte seiner Flucht nach Deutschland entfaltet sich in Till Schauders Film vor dem Hintergrund der Paris Anschläge 2015 und den in Europa um sich greifenden rechtsradikalen Gegenreaktionen auf Flüchtlinge aus dem Mittleren Osten.
Meet the director

Till Schauder
Der deutsch-amerikanische Regisseur Till Schauder hat deutsche Eltern, wurde aber in Washington geboren. Er wuchs in Göttingen auf und studierte an der HFF München, heute lebt und arbeitet er in Brooklyn, New York. Sein U.S. Debüt feierte er 2002 mit SANTA SMOKES, der auf dem Filmfest Tokyo Beste Regie und Beste Hauptdarstellerin gewann, ebenso wie den Studio Hamburg Newcomer Award. Sein erster Dokumentarfilm THE IRAN JOB wurde weltweit veröffentlicht und für den Besten Dokumentarfilm auf dem Filmfestival Los Angeles 2013 nominiert. Schon der Soundtrack zu THE IRAN JOB enthielt Musik des Untergrund Hip-Hop Poeten Shahin Najafi. Ihm widmet Schauder seinen aktuellen Dokumentarfilm WENN GOTT SCHLÄFT.