
Info
Logline
DER KÖNIG VON BERLIN
Lars Kraume adaptiert den Kriminalroman von Horst Evers mit grellem Witz und Mut zum Karikaturesken: Der König ist tot. Mit Loch im Kopf und Waffe in der Hand liegt Erwin Machalik auf seinen blutverschmierten Kissen. Zunächst hegt nur Kriminalhauptkommissar Carsten Lanner, auf Fortbildung beim LKA Berlin, Zweifel an der Selbstmordtheorie. Für den Fall seines gewaltsamen Todes hat der Inhaber der größten Schädlingsbekämpfungsfirma der Stadt noch eine kryptische Videobotschaft hinterlassen, in der er mit einer ungeahnten Rattenplage droht. Während sich tatsächlich massenhaft giftresistente Viecher über Berlin hermachen, sucht Lanner gemeinsam mit der Kommissars-Anwärterin Carola Rimschow und dem Kammerjäger Toni Matthes nach der Ursache dieses Schlamassels.
Meet the director

Lars Kraume
Lars Kraume, geboren 1973, wuchs in Bad Homburg bei Frankfurt am Main auf und wandte sich nach dem Abitur zunächst der Fotografie zu. Von 1994 bis 1998 studierte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. Er gewann den Grimme-Preis jeweils für DUNCKEL (1998) und GUTEN MORGEN, HERR GROTHE (2007). Anfang 2015 startete DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER in den deutschen Kinos und gewann sechs Deutsche Filmpreise, von denen Kraume als Regisseur und Co-Autor zwei selbst erhielt. Für seine Inszenierungen von TERROR – IHR URTEIL (2016) und FAMILIENFEST (2015), der auch auf dem FILMFEST MÜNCHEN zu sehen war, erhielt er den Deutschen Fernsehpreis 2017.