
Info
Logline
UN BEAU SOLEIL INTÉRIEUR
Die Künstlerin Isabelle lebt in Paris, in Scheidung und in einer ständigen Unsicherheit darüber, was sie möchte und – wenn sie es denn herausgefunden hat – wo sie dieses Etwas herbekommen soll. Die Männer jedenfalls, mit denen sie ins Bett geht, enttäuschen sie regelmäßig. Keine romantische Komödie hat Claire Denis, die Grande Dame des französischen Kinos inszeniert; eher eine Anti-Romcom auf weibliche Sexualität und Sehnsucht. Zuständig für den präzisen und bissigen Humor der Dialoge, mit denen Worte durch den filmischen Raum flirren, war die Schriftstellerin Christine Angot sowie Schauspielgrößen wie Juliette Binoche und Gerard Depardieu, der hier spät, aber gewaltig kommt…
Meet the director

Claire Denis
Claire Denis kam 1948 in Paris zur Welt, verbrachte jedoch einen Großteil ihrer Kindheit in Französisch-Westafrika. Sie war Trainee in einer Firma, die Lehrfilme produziert und schloss 1971 ihr Filmstudium am Institut des hautes études cinématographiques in Paris ab. Sie assistierte Regisseuren wie Costa-Gavras, Wenders oder Rivette. 1988 inszenierte sie ihr Langfilmdebüt CHOCOLAT – VERBOTENE SEHNSUCHT. In ihren Filmen beschäftigt sie sich häufig mit Menschen am Rande der Gesellschaft – und mit dem Erbe des Kolonialismus wie in BEAU TRAVAIL (1999), TROUBLE EVERY DAY (2001) oder WHITE MATERIAL, der 2010 auf dem FILMFEST MÜNCHEN zu sehen war.