GUTE MANIEREN
Film - Spotlight Filmfest 2018

GUTE MANIEREN

Regie von Juliana Rojas, Marco Dutra

Info

Regie: Juliana Rojas, Marco Dutra
Reihe: Spotlight
Land: Brasilien
Jahr: 2017
OT: AS BOAS MANEIRAS
ET: GOOD MANNERS
Sprache: portugiesisch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
Cast: Isabél Zuaa, Marjorie Estiano, Miguel Lobo, Cida Moreira, Andréa Marquee
12+

Logline

GUTE MANIEREN

Clara, eine Krankenschwester aus einem ärmeren Vorort Sao Paulos, wird als zukünftiges Kindermädchen der wohlhabenden, schwangeren Ana engagiert. Zwischen den beiden ungleichen Frauen entwickelt sich bald eine enge Beziehung. Als in einer schicksalshaften Nacht das Kind geboren wird, ändert sich alles: Denn der Vollmond hat einen besonderen Einfluss auf das Baby... Mit seinen musikalischen Intermezzi und der stilisierten Lichtkomposition ist AS BOAS MANEIRAS ein aufregend unkonventionelles Horrormärchen, das ständig die Grenzen zwischen Sozialrealismus und Fantasy, zwischen Arthouse und Werwolf-Film durchbricht und gerade durch seine Anleihen bei blutigen Genre-Klischees die brutale Realität Brasiliens, die rassistischen Stereotype und die verdrängte strukturelle Gewalt seiner Klassengesellschaft greifbar macht. Auf dem Festival in Locarno gewann der Film 2017 den Silbernen Leoparden.

Meet the director

GUTE MANIEREN GUTE MANIEREN

Juliana Rojas, Marco Dutra

Juliana Rojas wurde 1981 in Campinas, São Paulo geboren. Sie studierte Film an der School of Communication and Arts of University of São Paulo. Zu ihren Werken zählen VESTIDA (2008), PRA DORMIR TRANQUILO (2011) und O DUPLO (2012), der seine Premiere auf dem Filfestival in Cannes hatte. Seit vielen Jahren arbeitet Rojas mit Filmemacher und Komponist Marco Dutra zusammen, mit dem sie THE WHITE STREET (2004), A STEM (2007) und HARD LABOR (2011) realisierte. Außerdem ist Rojas als Editorin tätig und zeichnet für einige wichtige brasilianische Kinofilme verantwortlich.


Marco Dura ist Filmemacher und Komponist mit einer Vorliebe für das Fantasy- und Horrorgenre. Er lebt zwischen São Paulo und Johannesburg. Zu seinen Filmen zählen WHEN I WAS ALIVE (2014), THE SILENCE OF THE SKY (2016) und die HBO Latino-Serie THE HYPNOTIST. Seit vielen Jahren arbeitet Dutra mit der Drehbuchautorin und Regisseurin Juliana Rojas zusammen, mit der er THE WHITE STREET (2004), A STEM (2007) und HARD LABOR (2011) realisierte.


Credits

Drehbuch: Juliana Rojas, Marco Dutra
Kamera: Rui Poças
Schnitt: Caetano Gotardo
Musik: Juliana Rojas, Marco Dutra, Guilherme Garbato, Gustavo Garbato
Produktionsdesign: Fernando Zuccolotto
Kostüme: Kiki Orona
Ton: Gabriela Cunha, Bernardo Uzeda, Christophe Vingtrinier
Produzent*in: José Alvarenga Jr., Sara Silveira, Maria Ionescu, Clément Duboin, Frédéric Corvez
Produktion (Firma): Dezenove Som e Imagens Producoes Ltda
Weltvertrieb: UDI - Urban Distribution Intl
Verleih: Salzgeber & Co. Medien GmbH