
Info
Logline
DIE ERSCHEINUNG
Fakten sind Jacques Religion. Als Journalist einer großen französischen Zeitung ist er für seine genauen Recherchen bekannt. Als eine junge Frau, Anna, in einem kleinen Dorf der Mutter Gottes begegnet sein will, wird Jacques vom Vatikan als Mitglied einer Kommission zur Überprüfung dieser Geschichte geschickt. Durch die Begegnung mit Anna und im Taumel verschiedener Ansichten gerät sein rationales Weltbild ins Wanken. Ein aufwühlender Krimi mit Vincent Lindon, einer der großartigsten Erscheinungen des französischen Kinos.
Meet the director

Xavier Giannoli
Xavier Giannoli wurde 1972 im Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine geboren. Er studierte Literaturwissenschaft und arbeitete als Journalist, widmete sich aber dann dem Film. Als Regieassistent sammelte er erste Erfahrungen, um 1993 mit LE CONDAMNÉ nach einer Geschichte von Jean-Paul Dubois seinen ersten Kurzfilm zu drehen. Es folgten mehrere Kurzfilme. L’INTERVIEW mit Mathieu Amalric in der Rolle eines Journalisten, der Ava Gardner interviewen will, gewann 1998 die Goldene Palme für den Besten Kurzfilm in Cannes und erhielt ein Jahr später einen César für den Besten Kurzfilm. Mit ES BRENNT IN MIR (2003) legte Giannoli sein Spielfilmdebüt vor. Für sein darauffolgendes Werk ICH DARF NICHT SCHLAFEN (2005) besetzte er Ludivine Sagnier in der Rolle einer Schlafwandlerin. CHANSON D’AMOUR mit Gérard Depardieu als alternden Crooner hatte seine Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes 2006. Es folgten DER RETTER mit François Cluzet, SUPERSTAR mit Kad Merad und MADAME MARGUERITE ODER DIE KUNST DER SCHIEFEN TÖNE mit Catherine Frot in der Rolle einer untalentierten und gerade deswegen berühmten Sängerin. Der Film, der auf der Lebensgeschichte von Florence Foster Jenkins basiert, wurde dreimal für den César nominiert, darunter für die Beste Regie. L’APPARITION (2018) ist Giannolis jüngster Film.