AUSSTELLUNG: DIE UFA - GESCHICHTE EINER MARKE
Film - Fachveranstaltungen & Events Filmfest 2018

AUSSTELLUNG: DIE UFA - GESCHICHTE EINER MARKE

Logline

AUSSTELLUNG: DIE UFA - GESCHICHTE EINER MARKE

Veranstaltet von der Versicherungskammer Kulturstiftung


Anlässlich des 100. Geburtstags der UFA konzipierte die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Berlin die Ausstellung „Die Ufa – Geschichte einer Marke”. Vom 8. Juni bis zum 16. September 2018 ist diese Ausstellung nun im KUNSTFOYER, Versicherungskammer Kulturstiftung, in München zu sehen. Im Fokus stehen dabei die Strategien eines Medienkonzerns sowie dessen Reaktionen auf gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen, auf ästhetische und technische Neuerungen der jeweiligen Epoche. Damit reflektiert die Ausstellung auch beispielhaft die Entwicklung der audiovisuellen Medien aus der Zeit des Ersten Weltkriegs bis heute.


Während des FILMFEST MÜNCHEN gibt es ein besonderes Highlight: Dann zeigt die Ausstellung erstmals auch in München die begehbare VR-Experience EIN GANZES LEBEN (Regie: Thomas André Szabó). Der Film begleitet die Schauspielerin Maria in einer Zeitreise durch den deutschen Film – von einer Stummfilmszene bis in die Gegenwart. Der Nutzer erlebt, wie seit jeher Illusion und technische Tricks eingesetzt wurden, um den Zuschauer zu verzaubern.


Ohne Anmeldung, offen für Alle!


Location: Kunstfoyer, Maximilianstraße 53