
Info
Logline
LEIF IN CONCERT
Es ist Lenes erster Arbeitstag nach einer längeren Auszeit. Es kommen Freunde und Bekannte in ihre Jazz-Blues-Bar, diverse Stammgäste, aber auch Menschen, die sie noch nicht kennt. Während Lene auf den dänischen Musiker Leif wartet, der an diesem Abend sein Konzert geben soll, unterhalten sich die Leute über die verschiedensten Themen. Da geht es um Elfenpop, unsichtbare Handys, die Schneckenfrau oder Maden, die sich durch Leichen fressen. Aber was, wenn Leif überhaupt nicht kommt? … Die Geschichte um eine Barfrau und ihre Gäste ist eine Liebeserklärung an die Musik und an diese eine Kneipe, die jeder kennt. Ein gemeinsamer Abend in unserem verlängerten Wohnzimmer, in dem jeder sein kann, wer er will.
Meet the director

Christian Klandt
Christian Klandt wurde 1978 in Frankfurt/Oder geboren. Er war Gründungsmitglied des Berliner Theaterdiscounters. Von 2004 bis 2011 studierte er Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg (heute Filmuniversität) und realisierte zahlreiche Kurz- und Mittellangfilme, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Sein viel beachtetes Langfilm-Debüt WELTSTADT (2008) wurde u.a. im MoMA in New York präsentiert und lief bei über 40 Filmfestivals. Auch sein zweiter Kinofilm LITTLE THIRTEEN, ein viel diskutiertes Drama über sexuell abgestumpfte Jugendliche, war auf einer Reihe von Filmfesten zu sehen, so auch 2012 auf dem FILMFEST MÜNCHEN.