
Info
Logline
WEST OF LIBERTY
Ludwig Licht, der ehemalige Stasi-Spitzel und Doppelagent, verbringt seine Tage am liebsten in einer Kneipe in Kreuzberg. Doch sein ehemaliger CIA-Kollege GT hat einen Auftrag für ihn: Er soll Faye Morris beschützen. Die ehemalige Sprecherin von „Hydraleaks“ wurde Zeugin eines Dreifachmordes und fürchtet daher um ihr Leben. Jetzt ist sie nach Berlin geflohen und verlangt Immunität dafür, dass sie bei der Suche nach dem untergetauchten Gründer des Whistleblower-Netzwerks, Lucien Gell, hilft. Eine packende Suche über die Grenzen Deutschlands hinaus beginnt. Die vierteilige Thriller-Serie mit hochaktuellem Bezug basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Engström und ist u.a. mit Wotan Wilke Möhring als Licht und Lars Eidinger als Hydraleaks-Chef Gell hochkarätig besetzt.
Meet the director

Barbara Eder
Barbara Eder wurde 1976 in Eisenstadt, Österreich, geboren. Sie studierte zunächst Englisch und Publizistik an der Universität Wien, danach Regie an der Filmakademie der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und ist seit 2002 als freischaffende Regisseurin und Autorin für Film und Fernsehen tätig. Ihr erster Kinofilm INSIDE AMERICA wurde 2011 mit dem Spezialpreis der Jury beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. Für ihren Dokumentarfilm BLICK IN DEN ABGRUND (2013) erhielt sie den österreichischen Film- und Fernsehpreis Romy. Ihr zweiter Spielfilm THANK YOU FOR BOMBING (2015) wurde als „Bester österreichischer Film“ (Österreichischer Filmpreis), als „Bester deutschsprachiger Film“ (Schweizer Filmfest) sowie als „Bester Film“ beim Filmkunstfest Schwerin gekürt. Daneben erhielt sie den Preis für „Beste Regie“ (Österreichischer Filmpreis) und den Fipresci Preis in Schwerin. Neben ihrer neuen Serie WEST OF LIBERTY ist ebenfalls ihr Film WIENER BLUT in der Reihe Neues Deutsches Fernsehen auf dem diesjährigen FILMFEST MÜNCHEN zu sehen.