
Info
Logline
IN BERLIN WÄCHST KEIN ORANGENBAUM
Nabil (gespielt von Kida Ramadan selbst) wird nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er hat nur ein Ziel: Er will von seinem Partner Ivo (Stipe Erceg) seinen Anteil aus dem letzten Überfall. Da Nabil glaubt, nicht mehr lange zu leben, kann er vielleicht so wenigstens seiner Exfrau Cora eine Perspektive bieten. Die hat ihn allerdings längst aus ihrem Leben – und aus dem Leben ihrer Tochter Juju (Shooting Star Emma Drogunova) – gestrichen. Nabil und das Mädchen lernen sich besser kennen. Plötzlich hat Nabil bei seinem Wettlauf gegen die Zeit ein ganz neues Ziel – und nimmt den Kampf mit seinem früheren Partner auf. Gangsterfilm und Familiendrama vermischen sich hier mit einem einzigartigen Gefühl für den Berliner Kiez. Die erste Solo-Regiearbeit von Kida Khodr Ramadan (4 BLOCKS) als Weltpremiere beim ersten FILMFEST MÜNCHEN POP-UP.
- Nicht FSK-geprüft, deshalb ab 18
- Location: PopUp Autokino München, Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München
- Tickets: Tickets erhalten Sie direkt beim PopUp Autokino München
Meet the director

Kida Khodr Ramadan
Kida Khodr Ramadan ist Regisseur und Schauspieler aus Berlin. Gemeinsam mit Til Obladen führte er Co-Regie bei dem Film KANUN (2017), bei dem er auch am Drehbuch mitwirkte. IN BERLIN WÄCHST KEIN ORANGENBAUM ist Ramadans erste Solo-Regiearbeit. Das Drehbuch für den Film verfasste er gemeinsam mit Juri Sternburg. ROCCOS REISE, Ramadans nächster Film, bei dem er mit Frederick Lau Co-Regie führt, ist derzeit in Produktion.
Foto Copyright: Julian Baumann