
Info
Außerdem in diesem Programm
Logline
ROTZBUB ist bös-pointierte Hommage an einen der größten Karikaturisten. Marcus H. Rosenmüller lässt die Werke von Manfred Deix mit viel Schmäh zum Leben erwachen.
Siegheilkirchen ist die Hölle. Alles ist eng, die Herzen, die Stirnen und die Hosen. Ausg’fressene Frömmler und notgeile Altnazis haben das Sagen, von der Schule bis zum Stammtisch. Der Gendarm dient im Suff, der Pfarrer ist ein Schläger und Friseur Kurz wäre gern der neue Führer. Wir befinden uns in einer Kleinstadt im Österreich der 1960er. Der von allen nur „Rotzbub“ genannte Sohn braver Wirtsleute hadert mit der spießigen Enge seiner Heimat. Doch sein Zeichentalent, das sich unaufhaltsam Bahn bricht, verschafft nicht nur seinem eigenen Unmut ein Ventil: Er unterhält damit auch noch seine Mitschüler, gibt die lächerlichen Obrigkeiten einer Orgie schamlosen Gelächters preis und rettet endlich seine Angebetete, die wunderschöne Mariolina, vor der Bösartigkeit einiger Ewiggestriger.
Inspiriert von der Geschichte des jungen Karikaturisten Manfred Deix erzählt Marcus H. Rosenmüllers Animationsfilm nicht nur von der Liebe und dem Erwachsenwerden, sondern hält uns allen auch einen gesellschaftlichen Spiegel vor.
Meet the director
Manuela%20Theobald.jpg?width=480&quality=75)

Marcus H. Rosenmüller, Santiago López Jover
Marcus H. Rosenmüller wurde 1973 in Tegernsee geboren. Er studierte 1995 bis 2002 an der HFF München in der Abteilung Film und Fernsehspiel. Sein Kinofilm WER FRÜHER STIRBT, IST LÄNGER TOT verschaffte ihm den großen Durchbruch. Der Film war nicht nur ein Erfolg an den deutschen Kinokassen, sondern gewann zahlreiche renommierte Preise, darunter den Förderpreis Deutscher Film, den Deutschen Filmpreis in den Kategorien Regie und Drehbuch sowie den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie Beste Nachwuchsregie. Ab 2006 entstand die erfolgreiche Tandern-Trilogie: Nach BESTE ZEIT und BESTE GEGEND wurde 2013 der abschließende Teil BESTE CHANCE in Oberbayern und Indien gedreht. Von 2006 bis 2014 konnte Marcus H. Rosenmüller insgesamt zehn Kinofilme realisieren. Neben seiner Leidenschaft für Film zieht es ihn immer wieder auf die Bühne. Seit 2007 tourt er mit seinem Komponisten Gerd Baumann mit gemeinsamen Gedichten durch Deutschland. Seit dem Wintersemester 2020/21 leitet er gemeinsam mit Julia von Heinz die Spielfilmregie-Abteilung der HFF München. ROTZBUB ist Rosenmüllers erster Animationsfilm.
Santiago López Jover, geboren 1980 in València, ist ein Regisseur, Animator, Storyboard-Künstler und Animations-Supervisor mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Animationsbranche. Er arbeitete mehrere Jahre als Animator im renommierten irischen Studio Cartoon Saloon und auch an den Oscar-nominierten Projekten DIE MELODIE DES MEERES und LATE AFTERNOON. Zudem war er für andere wichtige europäische Studios tätig wie Ankama, Boulder Media, Hampa Studio und Arxanima. Weitere bemerkenswerte Arbeiten als Animationsprofi: EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG mit Tom Hanks und THE PROPHET von Roger Allers. Sein Abschluss in Bildender Kunst umfasst zwei Master-Abschlüsse in traditioneller Animation und Stopmotion, sowie verschiedene Kurse bei renommierten internationalen Fachleuten wie Joanna Quinn, Alan Barillaro, Sergio Pablos oder Jose Miguel Ribeiro.