
Info
Außerdem in diesem Programm
Logline
Wunderbare Tragikomödie über einen Mann, der auf der Suche nach der Vergangenheit seine Zukunft findet
In dieser losen Fortsetzung von ENDLICH WITWER (FILMFEST MÜNCHEN 2018) möchte Georg Weiser sein Leben als Witwer nutzen, um alte Wunden zu schließen und nie gelebte Träume wahr zu machen. Mit seinem Wohnmobil fährt er zu einem stillgelegten Bauernhof, auf dem seine einstigen Freunde Jürgen und Petra leben. Vor knapp drei Jahrzehnten war die Freundschaft zerbrochen. Weiser möchte den beiden nun die Hand reichen, doch es zeigt sich, dass viele alte Blessuren, die sie sich damals zugefügt haben, noch nicht verheilt sind. Lässt sich vielleicht nachholen, was man einst verpasst hat? Ein Anschlag auf den Industriellen Ludwig Kornhalter zum Beispiel, der bis heute mit seinen Chemie-Werken die Umwelt verpestet? Und hat die Liebe, die Weiser für Petra unglücklich empfunden hat und immer noch empfindet, doch noch eine Chance?
Meet the director
Hans-RudolfSchulz.jpg?width=480&quality=75)
Anca Miruna Lăzărescu
Anca Miruna Lăzărescu wurde 1979 in Timisoara, Rumänien, geboren. 2011 schloss sie ihr Regiestudium an der HFF München mit Diplom ab. Ihr Abschlussfilm SILENT RIVER feierte seine Welturaufführung auf der Berlinale 2011, wurde für den Europäischen Filmpreis 2011 als bester Kurzfilm nominiert, weltweit auf über 300 Festivals gezeigt und mit 82 internationalen Preisen ausgezeichnet. Ihr Spielfilm GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER (2017) eröffnete die Internationalen Hofer Filmtage 2018 und wurde für den Deutschen Filmpreis 2019 nominiert. 2018 inszenierte Lazarescu für HBO und TNT die Miniserie HACKERVILLE, die 2019 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr fungierte sie bei der Serie WIR SIND DIE WELLE als Leadregisseurin. Für ihre Arbeit wurde sie erneut für einen Grimme-Preis nominiert. 2021 hat sie bereits zwei Produktionen als Regisseurin verantwortet: ENDLICH WITWER – FOREVER YOUNG für das ZDF. Und aktuell führt sie in Prag bei zwei Folgen der Amazon-Serie HANNA Regie. Lazarescu ist Mitglied der Deutschen, Rumänischen und Europäischen Filmakademie. Zudem war sie Jury-Präsidentin beim FILMSCHOOLFEST 2019.