BUTTERFLY VISION
Film - Wettbewerb CineVision Filmfest 2022

BUTTERFLY VISION

Regie von Maksym Nakonechnyi

Info

Regie: Maksym Nakonechnyi
Reihe: Wettbewerb CineVision
Land: Kroatien, Schweden, Tschechien, Ukraine
Jahr: 2022
OT: BACHENNYA METELYKA
Sprache: ukrainisch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
Cast: Rita Burkovska, Liubomyr Valivots, Myroslava Vytrykhovska-Makar, Natalka Vorozhbyt
18+

Logline

Beklemmendes Porträt einer Kriegsrückkehrerin zwischen surrealen Alptraumszenen und hart umkämpftem Neuanfang

Monate lang war Lilia in russischer Gefangenschaft in der ostukrainischen Donbass-Region. Jetzt darf die ukrainische Luftaufklärungsspezialistin mit dem Codenamen Butterfly im Rahmen eines Austauschs endlich wieder in ihre Heimat. Dort wird sie als Heldin gefeiert. Ihr selbst ist jedoch wenig zum Feiern zumute: Zu tief sitzen die Wunden, die sie während dieser Zeit erlitten hat. Während sie noch darum kämpft, ihr Leben wieder selbst bestimmen zu dürfen, wächst in ihr bereits ein neues heran. Ein Film, der mit jeder Art von fanatischem Nationalismus ins Gericht geht.

Meet the director

BUTTERFLY VISION

Maksym Nakonechnyi

Maksym Nakonechnyi ist ein ukrainischer Regisseur und Produzent. Er studierte Regie an der Karpenko-Kary Kyiv National University of Theatre, Cinema and Television. Er arbeitete an mehreren TV-Produktionen und ist Mitbegründer der unabhängigen Produktionsfirma Tabor, die im Bereich Film, Theater und Werbung tätig ist. Nach den Kurzfilmen INVISIBLE und NEW YEAR WITH FAMILY drehte er mit BUTTERFLY VISION seinen ersten Langfilm, der 2022 in der Sektion „Un Certain Regard“ bei den Filmfestspielen von Cannes Weltpremiere feierte.

Credits

Drehbuch: Maksym Nakonechnyi, Iryna Tsilyk
Kamera: Khrystyna Lyzohub
Schnitt: Ivor Ivezic, Alina Gorlova
Musik: Džian Baban
Produktionsdesign: Maria Khomyakova
Kostüme: Sofia Doroshenko
Sound Design/Ton-Postproduktion: Vasyl Yavtushenko
Produzent*in: Darya Bassel
Produktion (Firma): TABOR