CineVision Award
Die MPLC Deutschland GmbH (Motion Picture Licensing Company) stiftet den mit 15.000 € dotierten CineVision Award. Der Preis wird seit 2007 auf dem FILMFEST MÜNCHEN vergeben, seit 2012 in der Reihe Wettbewerb CineVision (internationale Nachwuchsfilme). Er wird an den Regisseur oder die Regisseurin vergeben. Die Entscheidung trifft eine dreiköpfige unabhängige Jury.
CineVision Award 2019
Die Verleihung des CineVision Awards 2019 fand im Rahmen der Award Ceremony, am 6. Juli um 18 Uhr im Carl-Orff-Saal, Gasteig, statt.
Gewinner
CANCIÓN SIN NOMBRE
Regie: Melina León
Regisseurin Melina León mit ihrem Award
Jury
Ursina Lardi
Die Schweizerin Ursina Lardi studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Düsseldorf, am Schauspiel Frankfurt, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, im Berliner Ensemble und seit der Spielzeit 2012/2013 im Ensemble der Schaubühne Berlin. Im Mai 2019 waren sie und ihre Kolleg*innen mit der Produktion „Unendlicher Spaß“ zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Neben ihrer Theaterarbeit spielt sie in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen mit, u.a. in DAS WEISSE BAND (2009), LORE (2012) und DER NAMENLOSE TAG (2017). 2014 erhielt sie den Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin für den Film TRAUMLAND und 2017 den Schweizer Grand Prix Theater und den Hans-Reinhart-Ring.
Saskia Rosendahl
Saskia Rosendahl wurde 1993 in Halle an der Saale geboren. Ihr Kinodebüt feierte sie 2010 in FÜR ELISE. Es folgten Rollen in Filmen von namenhaften Regisseuren wie Cate Shortland (LORE, 2012), Denis Dercourt (ZUM GEBURTSTAG, 2013) und Nicolette Krebitz (WILD, 2016). Außerdem spielte sie in Film- und Fernsehproduktionen wie WIR SIND JUNG, WIR SIND STARK (2015), DAS VERSCHWINDEN (2017) und WERK OHNE AUTOR (2018). Für ihre Arbeit als Schauspielerin wurde sie u.a. mit dem australischen AACTA Award, sowie auf der Berlinale als deutscher Shooting Star 2013 ausgezeichnet. Saskia Rosendahl hat gerade die Dreharbeiten zur 3. Staffel der Serie BABYLON BERLIN abgeschlossen. Auf dem FILMFEST MÜNCHEN ist sie in MEIN ENDE. DEIN ANFANG und in PRÉLUDE zu sehen.
Smriti Kiran
Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet die gebürtige Inderin Smriti Kiran als Journalistin, Kreativproduzentin und Autorin in der Fernseh- und Filmindustrie. In den letzten vier Jahren war sie kreative Leiterin von MAMI, der Akademie, die das Jio MAMI Mumbai Film Festival organisiert, wofür sie in diesem Jahr die künstlerische Leitung übernahm. Darüber hinaus schrieb sie das Drehbuch für den Erfolgsfilm 3 IDIOTS (2009) und produzierte die Drehbücher des indischen Autors Guru Dutt.
Bisherige Preisträger
2018 |
BORDER Lobende Erwähnung: |
2017 |
A FÁBRICA DE NADA |
2016 |
DIVINES Regie: Houda Benyamina Lobende Erwähnung: BELLA E PERDUTA Regie: Pietro Marcello |
2015 |
SLEEPING GIANT Regie: Andrew Cividino |
2014 |
LE MERAVIGLIE - DIE WUNDER Regie: Alice Rohrwacher |
2013 |
MY DOG KILLER Regie: Mira Fornay HALLEY Regie: Sebastián Hofmann |
2012 |
ABRIR PUERTAS Y VENTANAS Regie: Milagros Mumenthaler Lobende Erwähnung: Z DALEKA WIDOK JEST PIEKNY Regie: Anka & Wilhelm Sasnal |
2011 |
TYRANNOSAUR Regie: Paddy Considine |
2010 |
THE FOUR TIMES (LE QUATTRO VOLTE) Regie: Michelangelo Frammartino |
2009 |
EVERYTHING STRANGE AND NEW Regie: Frazer Bradshaw |
2008 |
EVERYBODY DIES BUT ME Regie: Valeria Gaia Germanica |
2007 |
THE BAND`S VISIT Regie: Eran Kolirin |