Transmedia Preis
2014 fand im Geiste des Journalisten Fritz Michael Gerlich (1883-1934) erstmalig ein medienübergreifender Ideen-Wettbewerb statt. Es sollen Ideen für cross- oder transmedialen bzw. interaktive oder immersive Formate gesellschaftlich relevanter Themen ausgezeichnet werden. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Die Gewinner werden im Rahmen der Verleihung des Fritz-Gerlich-Preises ausgezeichnet.
Der erste Platz ist mit einer Fördersumme von 1.500 Euro prämiert, der zweite Platz mit 1.000 Euro und der dritte mit 500 Euro.
Transmedia Preis 2020
Die Verleihung des Preises findet 2020 leider nicht statt.
Bisherige Preisträger
2019 |
1. Platz: KAI - Jennifer Beitel, Bahar Bektas, Markus Traber 2. Platz: 400 Stunden - Paula Redlefsen |
2018 |
1. Platz: So ein "perfektes Leben" - Giovanna Canela Pais & Tomás Pablo Gutiérrez Ahumada 2. Platz: Silver Surfer Gretel - Bahar Bektas & Jennifer Beitel |
2017 |
1. Platz: Werte-Baukasten - Axel Bernd Appelt 2. Platz: Vom Boche zum Buddy - Wie überwindet man Hass - Anna Brass |
2016 |
1. Platz: Follow the Child - Marcus Pfeil, Film / TV, Bewegtbild - Online, Text - Online, Live 2. Platz: Naunynstraße 65 - Daniel Huhn, Bewegtbild - Online, Text - Online, App - mobil, Virtuelle Ausstellung |
2015 |
1. Platz: Kiesels Welt - Dietrich Duppel 2. Platz: Vier Affen - Frank Raki |
2014 |
1. Platz: Reaching out - Karsten Günther 2. Platz: Ideen zu Themenwoche Zivilcourage 2014 - Cathrin Schreiber, Katharina Sichla & Klaus Schlaug |