Preisträger
Schauspieler & Regisseur Ralph Fiennes
Schauspieler Antonio Banderas
BACURAU
Regie: Kleber Mendonca Filho & Juliano Dornelles
Produzent: Emilie Lesclaux, Saïd Ben Saïd, Michel Merkt
Special Mention: COLD CASE HAMMARSKJÖLD - Regie: Mads Brügger
CANCIÓN SIN NOMBRE
Regie: Melina León
A VIDA INVISÍVEL DE EURÍDICE GUSMÃO
Regie: Karim Aïnouz
Koproduziert von: Viola Fügen & Michael Weber (Deutschland/Brasilien)
Der BAYERN 2 und SZ Publikumspreis
FOR SAMA
Regie: Waad Al Kateab, Edward Watts
LOTTE UND DIE VERSCHWUNDENEN DRACHEN
Regie: Janno Põldma, Heiki Ernits
LARA
Regie: Jan-Ole Gerster
Förderpreis Neues Deutsches Kino
Regie: LARA (Jan-Ole Gerster)
Produktion: LEIF IN CONCERT (Martin Lischke)
Drehbuch: ES GILT DAS GESPROCHENE WORT (Nils Mohl, Ilker Çatak)
Schauspiel: ES GILT DAS GESPROCHENE WORT (Oğulcan Arman Uslu)
Schauspieler und Regisseur Louis Garrel
Bernd Burgemeister Fernsehpreis
EIN VERHÄNGNISVOLLER PLAN
Regie: Ed Herzog
Produzenten: Dagmar Rosenbauer, Jakob Krebs
TV-Sender: ZDF
Bester Film: PERRO BOMBA
Regie: Juan Cáceres
Ehrenpreis der Interfilm-Akademie: Elisabeth Wicki-Endriss für ihr Lebenswerk als Schauspielerin, Bewahrerin des Filmerbes von Bernhard Wicki (1919-2000) und Förderin der Film-Friedensarbeit
Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant"
Beste TV Produktion: "Der Krieg und ich"
Beste TV-Moderatorin: KiKA-Wissensmacherin Clarissa Corréa da Silva
Bester Nachwuchsdarsteller: Julius Weckauf ("Der Junge muss an die frische Luft")
Bestes Game: "Unforeseen Incidents"
Bester Kinofilm: "Unheimlich perfekte Freunde"
Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München
Benedikt Schwarzer - DIE GEHEIMNISSE DES SCHÖNEN LEO
Lisa Voelter - HAUPTINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT
Lene Pottgießer & Christian Hödl - FAME
Starter-Filmpreis für Produktion: Alex Schaad (Regie), Richard Lamprecht & Veronika Faistbauer (beide Produktion) - ENDLING
Kinoprogrammpreise der Landeshauptstadt München
Thomas Kuchenreuther für das ABC Kino
Markus Eisele und Christian Pfeil für das Arena Filmtheater
Fritz und Christoph Preßmar für das Filmtheater Sendlinger Tor
Thomas Wilhelm für das Neues Rex Filmtheater
Elisabeth Kuonen-Reich (†) für den Rio Filmpalast
Wolfgang Bihlmeir, Bernd Brehmer, Doris Kuhn und Erich Wagner für das Werkstattkino
TOD EINER FRUCHTFLIEGE
Regie: Lukas von Berg
WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD'S ON FIRE?
Regie: Roberto Minervini
1. Platz: KAI - Jennifer Beitel, Bahar Bektas, Markus Traber
2. Platz: 400 Stunden - Paula Redlefsen
3. Platz: Future Diaries - Alexander Herrmann, Thomas Bernhardt, Burkhardt Schütz