Bernhard Karl
Internationales Programm
bernhard.karl at filmfest muenchen de

Meine Heimatstadt München habe ich zwar Richtung Berlin verlassen, aber das Filmfest ist immer meine wahre Heimat geblieben.
Meine Leidenschaft für den Film und die Kunst im Allgemeinen entflammte schon in früher Jugend im Kino und im Museum. Die imaginäre Weltreise, das große philosophische Bild des Menschen, das fasziniert mich! Geprägt für meine Herzenstätigkeit als Filmkurator wurde ich beim allerersten FILMFEST MÜNCHEN 1983. Damals trug mich mein Traum, Regisseur zu werden, über Hospitanzen an der HFF München zu den Münchner Kammerspielen in der Dieter-Dorn-Ära, wo ich als langjähriger Regieassistent in ihm und in Peter Zadek zwei prägende Lehrer fand.

Diverse eigene Theaterregieprojekte folgten, die mich allerdings nie so glücklich machten wie die Auseinandersetzung mit Film auf Filmfestivals. So entschloss ich mich als Casting-Direktor Wege zu einem eigenen Festival zu finden und gründete 2006 „Around The World In 14 Films“ in Berlin, das ich bis heute mit diversen Partnern weiterentwickeln konnte.
2008 engagierte mich das Filmfest München als Kurator für Asien, Afrika und Teile Europas. Meine geliebte frankophone Welt kam hinzu. Extrem viel Freude macht mir auch die finale Zusammenstellung der internationalen Wettbewerbe und der Jurys. Meine Heimatstadt München habe ich zwar Richtung Berlin verlassen, aber das Filmfest ist immer meine wahre Heimat geblieben. Hier kann man ohne die Anonymität und den Wettbewerbsdruck der Riesenfestivals Filme (und Menschen) wahrhaft genießen. Zu Schlüsselerlebnissen wurden hier die Begegnung und gemeinsame Präsentation der neuen Filme von zwei meiner Ikonen des Weltkinos, Abbas Kiarostami und Jia Zhang-ke. Beide zeigen uns ein Bild der Welt, das aus dem Alltäglichen das Philosophische und aus dem Privaten das monumentale Geschichtsbild entwirft.