Happy Birthday!

Das FILMFEST MÜNCHEN feiert 40. Geburtstag! Und wir laden Sie, Euch alle herzlich dazu ein, dies zum Anlass zu nehmen, um mit uns auf unsere gemeinsame Geschichte zurückzublicken. Sie finden in diesem Bereich unserer Website alles rund um unseren Geburtstag: am Anfang stehen – wie sich das auch für eine digitale Festschrift gehört – die Grußworte unserer Gesellschafter, die uns seit den Anfangstagen die Treue halten. Und dann beginnt der Ausflug in die Vergangenheit. Wie hat das eigentlich damals angefangen und wer war schon alles da beim FILMFEST MÜNCHEN? Welche Filme wurden heiß diskutiert, welche Themen haben Branche und Publikum in diesen vier Dekaden umgetrieben? Und wer hat welche Erinnerungen ans Filmfest? Da werden wirklich schöne Anekdoten erzählt. Und das Bild- und Videoarchiv gibt wahre Schätze frei.
Stöbern ist das eine, feiern und sich austauschen das andere. Und schon bevor dann das diesjährige Festival beginnt, gibt es bereits ein paar Gelegenheiten mit uns zu feiern. Wir bereiten dazu mit Partnern zusammen einige besondere Veranstaltungen vor, für Jugendliche, für Familien, für Nostalgiker, für politisch Interessierte. Schaut einfach immer wieder mal vorbei, was wann wo stattfinden wird... Und dann natürlich ab 23. Juni in den Festivalkinos, im Open Air und im Festivalzentrum Amerikahaus!
Aber wir blicken nicht nur zurück, sondern auch ins Hier und Jetzt und nach vorn. Einige Interviews werden ganz aktuelle Fragen behandeln.
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei Michael Stadler und Barbara Oswald, die diesen Bereich redaktionell und gestalterisch betreut haben. Ein großer Dank geht auch an unsere Partner und Gesellschafter und unser enthusiastisches Publikum – denn ohne Euch alle, gäbe es das FILMFEST MÜNCHEN gar nicht. Auf die nächsten 10, 20, 30, 40... Jahre!
Grußworte
zu allen Grußworten
aktuelle Standpunkte
Den runden Geburtstag nehmen wir aber auch zum Anlass, die aktuelle Lage des FILMFEST MÜNCHEN zu betrachten. Dazu sprechen wir mit unseren Programmer:innen und fragen sie, wie sich deren Arbeit in den letzten Jahren verändert hat, was gerade so in der Filmwelt passiert und worauf sich das Publikum in nächster Zeit freuen kann.