
Info
Logline
Marcus H. Rosenmüller zollt der frühen TV-Serie großen Respekt und schafft es zugleich, eine neue Generation an Kindern für den Pumuckl und seine unverwechselbare Mischung aus Anarchie und Liebenswürdigkeit zu begeistern.
Auf der Hobelbank liegt eine dicke Staubschicht – mehr als 30 Jahre lang war die Werkstatt von Meister Eder nicht in Betrieb. Als Florian Eder, Meister Eders Neffe, die Werkstatt verkaufen möchte, geschehen merkwürdige Dinge. Und prompt wiederholt sich ein wunderbares Missgeschick: Pumuckl bleibt an einem Leimtopf kleben und wird sichtbar. Gemeinsam erleben die beiden nun neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. Es werden die Folgen 1, 4 & 6 gezeigt.
Empfohlen ab 5 Jahren.
Kalender
-
HFF Audimax
-
HFF Kino 1
-
HFF Audimax
Meet the director

Marcus H. Rosenmüller
Marcus H. Rosenmüller wurde 1973 in Tegernsee geboren und studierte von 1995 bis 2002 Spielfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sein Kinofilm WER FRÜHER STIRBT, IST LÄNGER TOT, zu dem er 2005 mit Christian Lerch auch das Drehbuch schrieb, verschaffte ihm den großen Durchbruch. Neben seiner Leidenschaft für den Film zieht es Marcus H. Rosenmüller immer wieder auf die Bühne. Seit 2007 tourt er mit seinem Komponisten Gerd Baumann mit gemeinsamen Gedichten durch Deutschland. Seit Oktober 2018 ist er Professor an der HFF München im der Abteilung Kino- und Fernsehfilm.