Digitaler Schulworkshop

Schulworkshop KFFM

Kika-Moderator Tim Gailus (links) und Tobias Krell (rechts), der Leiter des KINDERFILMFEST MÜNCHEN, beim Schulworkshop.

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER FILMWELT

 

Das KINDERFILMFEST MÜNCHEN bietet auch dieses Jahr wieder einen digitalen Workshop zum Thema „Film und Filmvermittlung“ für Schulklassen an. Die filmische Unterrichtsstunde bietet einen Blick hinter die Kulissen der Filmwelt: Wie entsteht eine Szene? Was unterscheidet Dokumentar- von Spielfilm? Und mit welchen Tricks arbeitet man beim Film? Produziert wird der Workshop von der Filmproduktionsfirma megaherz in Zusammenarbeit mit dem FILMFEST MÜNCHEN.

Die teilnehmenden Schulen erhalten lizenz- und kostenfrei Zugang zu einem filmischen Workshop, der unterhaltsam, lehrreich und interaktiv den Geheimnissen des Films auf den Grund geht. Filmausschnitte aktueller Filme aus dem diesjährigen Kinderfilmfest-Programm sind im Workshop enthalten und dienen als Grundlage für die verschiedenen Fragestellungen.

Tobi Krell moderiert die etwa 40-minütige „Sendung“. Medienpädagogisches Begleitmaterial wird mitgeliefert und vervollständigt das Angebot für die Nutzung im Unterricht.

Das Angebot steht allen Schulen voraussichtlich ab Anfang Juni zur Verfügung und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse.

Für die Anmeldung und weitere Informationen wenden sich interessierte Lehrkräfte bitte an kinderfilmfest@filmfest-muenchen.de