Siddharth
Filmfest 2014
Indien, Kanada 2013
Original mit englischen Untertiteln
(Original: hindi)
Deutsche Premiere
Regie: Richie Mehta
Reihe: International Independents
Eine arme Familie in Delhi: Vater Mahendra repariert Reißverschlüsse und verdient damit zu wenig, um seine Familie zu ernähren, weshalb er seinen Sohn Siddharth zur illegalen Arbeit in eine Fabrik schickt. Einen Monat später kommt Siddhart nicht für das Lichterfest nach Hause. Mahendra macht sich auf die Suche nach seinem Sohn. Ein berührendes Drama und vielschichtiges Sozialporträt von Richie Mehta.
"2010 begegnete ich auf den Straßen von Delhi einem Mann, der mich um Hilfe bat ... seinen Sohn zu finden. Er erzählte mir seine Geschichte: dass er seinen 12 Jahre alten Sohn zum Arbeiten geschickt und danach nie wieder gesehen hatte. Er glaubte, sein Sohn sei gekidnappt und verkauft worden. ... Weil er jeden Tag arbeiten muss, um seine Frau und Tochter zu ernähren, war alles was er tun konnte, andere um Hilfe zu bitten. Und das hatte er seit über einem Jahr getan. Zu wissen, dass dieser Mann weder die Mittel noch die Möglichkeiten hat, richtig nach seinem Sohn zu suchen, ist eine unvorstellbare Tragödie. … Dieser Film ist mein Versuch, diese Umstände aufzuarbeiten. Es ist eine Geschichte, die in gleichen Teilen aus Tragik und Optimismus entstanden ist und ich hoffe, was wir erschaffen haben, überträgt einen Teil der Verwirrung, des Kummers und der Hilflosigkeit, aber auch der Hoffnung, die ich fühlte, als ich diesen Mann traf."
Richie Mehta
Darsteller: Anurag Arora, Tannishtha Chatterjee, Shobha Sharma Jassi, Rajesh Tailang, Geeta Agrawal Sharma
Credits
Drehbuch: Richie Mehta, Maureen Dorey, Rajesh Tailang
Kamera: Bob Gundu
Schnitt: Stuart A. McIntyre, Richie Mehta
Musik: Andrew Lockington
Produktionsdesign: Aparna Kapur
Kostüme: Nalini Joshi
Ton: Lalit Malik
Produzent*in: David Miller
Produktion (Firma): A71 Productions
Weltvertrieb: Fortissimo Film
Verleih: Koch Media Deutschland GmbH
Regie: Richie Mehta