Der Junge und die Welt
Filmfest 2014
OT: O MENINO E O MUNDO
ET: Boy And The World
Brasilien 2013
Originalfassung
(Original: ohne Dialog)
Deutsche Premiere
Regie: Alê Abreu
Reihe: International Independents
Mit seinen zauberhaften Zeichnungen und der hypnotischen Musik ist Alê Abreus O MENINO E O MUNDO ein Kunstwerk, das schon die Allerkleinsten mit Vergnügen wieder und wieder ansehen werden. Aber der Film ist mehr als ein fabenfrohes Abenteuer für Kinder. Aus dem natürlich Schwingenden, Bunten der Anfangsbilder, entwickelt Abreu mehr und mehr eine weite, wüste Welt der Industrialisierung und der menschlichen Zerstörung. Er zeichnet Natur und Menschenwerk im Einklang, aber auch im Gegensatz. Die visuelle Reise spiegelt sich im Klanglichen: Was mit sanftem Flötenspiel beginnt, wird immer wuchtiger, vielstimmiger, immer größer. Abreus Film erzählt so nicht nur von der Suche eines kleinen Jungen nach seinem Vater, sondern auch von Brasilien. Von Fortschritt und Verfall, von sogenannter Zivilisation und Wildnis. All das ganz ohne Worte und in betörenden Bildern – aus der Sicht eines Kinder, aber für die Augen aller.
Sprecher: Vinicius Garcia, Lu Horta, Marco Aurélio Campos
Credits
Drehbuch: Alê Abreu
Schnitt: Alê Abreu
Musik: Gustavo Kurlat, Ruben Feffer
Produktionsdesign: Priscilla Kellen
Ton: Marcelo Cyro, Pedro Lima
Produzent*in: Tita Tessler
Produktion (Firma): Filme de papel
Koproduzent: Fernanda Carvalho
Weltvertrieb: Elo Company
Regie: Alê Abreu