Das Zimmermädchen Lynn
Filmfest 2014
ET: The Chambermaid
Deutschland 2014
Original mit englischen Untertiteln
(Original: deutsch)
Weltpremiere
Regie: Ingo Haeb
Reihe: Neues Deutsches Kino
Kein anderes Zimmermädchen arbeitet so gründlich wie Lynn Zapatek, in ihrer Welt dreht sich alles nur ums Putzen. Um zu verstehen, was andere Menschen antreibt, durchstöbert sie die Habseligkeiten der Hotelgäste und legt sich nachts unter deren Betten, den fremden Leben lauschend. Ingo Haebs dritter Film ist ein autistischer Thriller, eine Geschichte der Entfremdung. Ein Film, der – obwohl er in Bremerhaven gedreht wurde – an die Entschiedenheit der Berliner Schule erinnert und sie um die Logik der Träume erweitert. Unter den Betten der Anderen ist Lynn Gefühlen, wenn auch nicht ihren, zumindest nahe, ausleben kann sie sie erst in der lesbischen Liebe. Der Film inszeniert Lynns innere Entfremdung dabei mit einer spannenden künstlerischen Volte: DAS ZIMMERMÄDCHEN LYNN ist auf der Ton-Ebene komplett nachsynchronisiert. Und der Zuschauer sieht Hotels nun mit anderen Augen, ästhetisch bereichert und zart verstört.
Darsteller: Vicky Krieps, Lena Lauzemis, Steffen Münster, Christian Aumer, Christine Schorn
Credits
Drehbuch: Ingo Haeb. Original von/ by: Markus Orths
Kamera: Sophie Maintigneux
Schnitt: Nicole Kortlüke
Musik: Jakob Ilja
Produktionsdesign: Petra Klimek
Kostüme: Ulrike Scharfschwerdt
Produzent*in: Ingmar Trost
Produktion (Firma): SutorKolonko, 58Filme
Koproduzent: Olaf Hirschberg
Regie: Ingo Haeb