Babai
Filmfest 2015
Deutschland, Frankreich, Kosovo, Mazedonien 2015
Original mit deutschen Untertiteln
Original mit englischen Untertiteln
(Original: albanisch, deutsch, serbisch)
Weltpremiere
Regie: Visar Morina
Reihe: Neues Deutsches Kino
Der zehnjährige Nori und sein Vater Gesim verkaufen zusammen Zigaretten auf den Straßen des Vorkriegskosovo der 90er Jahre. Auf Noris Mutter möchte Gesim nicht angesprochen werden. Der Vergangenheit zu entfliehen gehört zur Stärke des Vaters. Nun will er dem Kosovo entfliehen, ohne Nori. Doch der Sohn stellt sich quer und versucht mit allen Mitteln ihn davon abzuhalten. Es kommt zu einem Unfall. Der entsetzte Vater bringt er seinen Sohn ins Krankenhaus. Als Nori entlassen wird, ist sein Vater heimlich gegangen. Voller Wut und Entschlossenheit folgt er ihm auf diese gefährliche Reise und findet tatsächlich seinen Vater in Deutschland wieder. Mit kindlicher Konsequenz konfrontiert er ihn mit seiner Tat, die er ihm nicht verzeihen kann.
BITTE BEACHTEN SIE: Der Film wird im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. AUSNAHME: Die Vorstellung am 29. Juni um 22:30 Uhr wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt.
Darsteller: Val Maloku, Astrit Kabashi, Adriana Matoshi, Enver Petrovci, Xhevdet Jashari
Credits
Drehbuch: Visar Morina
Kamera: Matteo Cocco
Schnitt: Stefan Stabenow
Musik: Benedikt Schiefer
Produktionsdesign: Jutta Freyer
Kostüme: Genoveva Kylburg
Ton: Igor Popovski
Produzent*in: Nicole Gerhards
Produktion (Firma): NiKo Film
Koproduzent: Visar Krusha,Tomi Salkovski, Xénia Maingot
Koproduktion (Firma): Produksioni Krusha, Skopje Filmstudio, Eaux Vives Productions
Verleih: missingFilms
Regie: Visar Morina