Vita Activa - Hannah Arendt und die Pflicht zum Ungehorsam
Filmfest 2015
OT: HANNAH ARENDT, HABIOGRAFIA HARUKHANIT
ET: Vita Activa: The Spirit of Hannah Arendt
Israel, Kanada 2015
Original mit englischen Untertiteln
(Original: deutsch, englisch, hebräisch)
Weltpremiere
Regie: Ada Ushpiz
Ein intimer Einblick in das Leben einer der wichtigsten Denker(innen) des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Liebesbeziehung zu Martin Heidegger sorgte Hannah Arendt fast für genauso viel Aufsehen, wie mit den subversiven Thesen ihres Buchs 'Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen'. Heutzutage sind ihre Texte über Weltanschauungen, Flüchtlingsproblematik und die Natur des Bösen, aktueller denn je. Die Filmemacher zeigen Orte, an denen Arendt lebte, arbeitete und liebte. In Archivaufnahmen führt die Dokumentation außerdem die politischen Tumulte des letzten Jahrhunderts vor Augen.
Credits
Drehbuch: Ada Ushpiz, Michel Tanguay
Kamera: Itai Neeman, German Gutierrez, Philippe Lavalette, Zachary Halberd
Schnitt: Hadas Ayalon
Musik: John Wilson
Produktionsdesign: Arik Boas
Ton: Jose Garcia-Lozano
Produzent*in: Ina Fichman, Ada Ushpiz
Produktion (Firma): AUfilms, Intuitive Pictures Inc, fernsehbüro GmbH
Weltvertrieb: Go2films
Regie: Ada Ushpiz