THE LAND OF THE ENLIGHTENED
Filmfest 2016
Afghanistan, Belgien, Deutschland, Irland, Niederlande 2016
Original mit englischen Untertiteln
(Original: englisch, persisch)
Deutsche Premiere
Regie: Pieter-Jan De Pue
Reihe: International Independents
Eine ausgebuddelte Sowjet-Mine ist Gold wert. Nicht um sie zu entschärfen, um sie zu verkaufen! Afghanische Jungs wühlen danach und finden anschließend andere Kinder, die im Lapis-Bergwerk damit Sprengungen zünden. Unter der umwerfenden Landschaft des Hindukusch träumen sie in ihren Gruben vom Abzug der amerikanischen Truppen. Über sieben Jahre hat Fotograf und Regisseur Pieter-Jan De Pue in Afghanistan Kinder und US-Soldaten begleitet und auf 16mm gefilmt. Sein Debütfilm erzählt in einer malerischen Mischung aus Fiktion und Dokumentation vom harschen Alltag eines kriegsgebeutelten Landes.
Mit: Gholam Nasir, Khyrgyz Baj, Noor, Zulfu, Koko Ewas
Credits
Drehbuch: Pieter-Jan De Pue, David Dusa
Kamera: Pieter-Jan De Pue
Schnitt: David Dusa, Stijn Deconicnk
Musik: Denis Clohessy
Ton: Robert Flanagan, Bram Celis
Produzent*in: Bart Van Langendonck
Produktion (Firma): Savage Film
Koproduzent: Christian Beetz, Morgan Bushe, Femke Wolting, Bruno Felix, Peter Bouckaert, Martin Pieper, Reinhilde Weyns, Ingrid Lanckmans, Marc Coenen, Margje de Koning
Koproduktion (Firma): Fastnet Films, Gebrüder Beetz Filmproduktion Köln GmbH & Co. KG, Submarine, Eyeworks, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Canvas, Ikon
Weltvertrieb: Films Boutique
Regie: Pieter-Jan De Pue
Biografie

Pieter-Jan De Pue wurde 1982 in Ghent in Belgien geboren und arbeitet als Fotograf und Regisseur. 2002 reiste er erstmals als Fotoreporter nach Gaza und in die Westbank, 2004 an den Amazonas, 2007 nach Afghanistan. Die Fotografien wurden in Zeitungen und Magazinen veröffentlicht. Sein Masterstudium am Brüssels Royal Institute of Theater, Cinema & Sound im Fach Audiovisuelle Kunst beendete Pieter-Jan De Pue 2006 mit dem Kurzfilm-Projekt O, dass auf diversen internationalen Festivals lief und den dritten Platz beim Environmental Award der Vereinten Nationen 2008 gewann. THE LAND OF THE ENLIGHTENED ist sein Langfilmdebüt.