LA VANITÉ
Filmfest 2016
ET: VANITY
Frankreich, Schweiz 2015
Original mit englischen Untertiteln
(Original: französisch)
Deutsche Premiere
Regie: Lionel Baier
Reihe: Spotlight
Sterbehilfe als Komödie: Der todkranke Architekt David Miller will vorzeitig aus dem Leben scheiden. Er nimmt deshalb die Dienste einer Sterbebegleiterin in Anspruch. Sie (gespielt von Almodóvar-Muse Carmen Maura) kennt sich aber offenbar nicht richtig mit dem ganzen Prozedere aus. Zudem will David seinen Hotelzimmernachbarn Treplev, einem Russen für gewisse Stunden, dazu bringen, Zeuge seiner letzten Atemzüge zu werden – so, wie es das Schweizer Gesetz verlangt. Eine lange Nacht beginnt, in der sich die Perspektiven auf das Leben, die Liebe und den Tod tragikomisch verschieben.
Darsteller: Patrick Lapp, Carmen Maura, Ivan Georgiev
Credits
Drehbuch: Lionel Baier, Julien Bouissoux
Kamera: Patrick Lindenmaier
Schnitt: Jean-Christophe Hym
Musik: Dimitri Chostakovitch, Claude Nougaro
Produktionsdesign: Anne-Carmen Vuilleumier
Ton: Vincent Kappeler
Produzent*in: Frédéric Mermoud
Produktion (Firma): Bande à part Films
Koproduzent: Estelle Fialon
Koproduktion (Firma): Les Films du Poissons, RTS Radio Télévision Suisse
Weltvertrieb: Wide Management
Regie: Lionel Baier
Biografie

Lionel Baier wurde 1975 in Lausanne geboren. Von 1995 bis 1998 studierte er Literatur an der Universität von Lausanne. Seit 1996 Co-Regie bei diversen Filmen und Werbespots. Er drehte mehrere Dokumentarfilme, darunter CELUI AU PASTEUR (MA VISION PERSONELLE DES CHOSES) (2000) und LA PARADE (NOTRE HISTOIRE) (2002). Seit 2002 leitet Baier das Film-Department an der ECAL, der École cantonale d’art in Lausanne. Mit GARÇON STUPIDE gab er 2004 sein Spielfilmdebüt. 2009 gründete er u.a. zusammen mit Ursula Meier die Produktionsfirma Bande à part Films. Er ist Co-Leiter des Schweizer Filmarchivs. Zuletzt war Lionel Baier mit LES GRANDES ONDES (À L'OUEST) beim Filmfest München 2014.