FREE IN DEED
Filmfest 2016
Neuseeland, USA 2015
Originalfassung
(Original: englisch)
Deutsche Premiere
Regie: Jake Mahaffy
Reihe: Wettbewerb CineVision
Jenseits von Elvis-Kitsch und monumentalen Sakralfassaden lebt, glaubt und hadert Melva Neddy in Memphis mit ihrem Sohn Benny. Der ist womöglich Autist und definitiv zu oft wütend. Als Medikamente nicht mehr helfen, wendet Melva sich an den selbsternannten Wunderheiler Abe Wilkins. Der Priester einer Pfingstgemeinde muss sich nicht nur Bennys, sondern auch den eigenen Dämonen stellen, wenn er dem Jungen helfen will. Auf den Spuren einer wahren Geschichte taucht Regisseur Jake Mahaffy ein in den Alltag der afroamerikanischen Arbeiterschicht des US-Südens wie in die Welt der „storefront churches“, der bescheidenen Ladenkirchen, und ihrer Gemeinden. Mit zahlreichen Laiendarstellern aus der Stadt erzählt Mahaffy die Geschichte einer verzweifelten Therapie, getragen von Skepsis gegenüber der Religion und vom Respekt vor den Religiösen.
Darsteller: David Harewood, Edwina Findley, RaJay Chandler, Preston Shannon, Helen Bowman
Credits
Drehbuch: Jake Mahaffy
Kamera: Ava Berkofsky
Schnitt: Jake Mahaffy, Michael Taylor, Simon Price
Musik: Tim Oxton
Produktionsdesign: C. Michael Andrews
Kostüme: Jami Villers
Ton: Bruce Langley
Produzent*in: Mike S. Ryan, Mike Bowes, Brent Steifel
Produktion (Firma): Greyshock Films, Votiv Films
Koproduzent: Georgina Allison Conder
Weltvertrieb: Stray Dogs
Regie: Jake Mahaffy
Biografie

Jake Mahaffy studierte an der Rhode Island School of Design und am Art Institute of Chicago. Er lebt im neuseeländischen Auckland und unterrichtet an der dortigen Universität. Seine häufig mit sehr geringem Budget produzierten Filme wie WAR (2004) oder WELLNESS (2008) liefen mit großem Erfolg beim Sundance Film Festival, bei den Filmfestspielen von Venedig oder beim South by Southwest in Austin.