LES CHEVALIERS BLANCS
Filmfest 2016
ET: THE WHITE KNIGHTS
Belgien, Frankreich 2015
Original mit englischen Untertiteln
(Original: französisch)
Deutsche Premiere
Regie: Joachim Lafosse
Reihe: Spotlight
Die wohltätige Organisation „Move for kids“, angeleitet vom charismatischen Jacques Arnault, reist ins vom Krieg zerrüttete Darfur ein. Sie bieten humanitäre Hilfe für die Kinder an. Doch eigentlich planen sie, hunderte Waisen aus dem Land zu schaffen, damit diese von französischen Eltern adoptiert werden können. Aber ist gut gemeint wirklich gut? Ein brisantes Drama, das auf dem wahren Fall der Gruppe Zoe’s Ark basiert, die 2007 versuchte, 103 Kinder aus dem Chad illegal nach Frankreich zu fliegen.
Darsteller: Vincent Lindon, Louise Bourgoin, Valérie Donzelli, Reda Kateb
Credits
Drehbuch: Joachim Lafosse, Bulle Decarpentries, Thomas Van Zuylen, Thomas Bidegain
Kamera: Jean-François Hensgens
Schnitt: Sophie Vercruysse
Musik: Apparat
Produktionsdesign: Olivier Radot
Kostüme: Samira Bejjoudi
Ton: Christophe Giovannoni
Produzent*in: Jacques-Henri Bronckart, Olivier Bronckart
Produktion (Firma): Versus Production
Koproduzent: Sylvie Pialat
Koproduktion (Firma): Les Films du Worso
Weltvertrieb: Indie Sales Company
Regie: Joachim Lafosse
Biografie

Joachim Lafosse wurde 1975 in Uccle, Belgien, geboren. Er studierte an der IAD (L‘Institut des Arts de Diffusion) in Louvain-la-Neuve. Mit dem Kurzfilm TRIBU schloss er 2001 sein Studium ab. Sein erster Langfilm FOLIE PRIVÉE (2004) gewann den FIREPRESCI-Preis auf dem Filmfestival in Bratislava. NUE PROPRIÉTÉ lief 2007 beim FILMFEST MÜNCHEN. 2012 hatte À PERDRE LA RAISON Weltpremiere in der Sektion Un Certain Regard in Cannes. Der Film wurde als belgischer Oscar-Beitrag ausgewählt. Ebenfalls im diesjährigen Programm des FILMFEST MÜNCHEN: L’ECONOMIE DU COUPLE, ebenfalls von Joachim Lafosse.