MAGNUS
Filmfest 2016
Norwegen 2016
Original mit englischen Untertiteln
(Original: englisch, norwegisch)
Europäische Premiere
Regie: Benjamin Ree
Reihe: International Independents
Schachweltmeister mit 22, der „Mozart“ des Sports, analytisch, vorausschauend, aber auch spontan, kreativ, vielleicht einer der seltenen Popstars, die das Spiel der Könige hervorgebracht hat – das ist der eine Magnus Carlsen. Der neben Liv Tyler gemodelt hat, es in der „Cosmopolitan“ auf die Liste der „sexiest men alive“ brachte und im „Time Magazine“ auf die der einflussreichsten Menschen der Welt. Doch der Dokumentarfilmer Benjamin Ree zeigt auch den anderen Magnus und erzählt die Geschichte eines ehrgeizigen, dabei aber einsamen und hochsensiblen Burschen, der mit 13 schon den Entschluss fasst, der Beste der Welt zu werden. Ree hat Carlsen zehn Jahre lang begleitet, dabei mehr als 500 Stunden Material gedreht, das er komprimiert hat, um die schillernde und verletzliche Persönlichkeit hinter der manchmal so arrogant erscheinenden öffentlichen Persona freizulegen – und um Schach als Sport zu zeigen, der so packend sein kann wie ein Fußballmatch im Elfmeterschießen.
Mit: Magnus Carlsen, Garri Kasparov, Viswanathan Anand
Credits
Drehbuch: Linn-Jeanethe Kyed, Benjamin Ree
Kamera: Magnus Flåto, Benjamin Ree, Øyvind Asbjørnsen
Schnitt: Perry Eriksen, Martin Stoltz
Musik: Uno Helmersson
Ton: Frederic Vogel
Produzent*in: Sigurd Mikal Karoliussen
Produktion (Firma): Moskus Films AS
Koproduktion (Firma): VG TV, Main Island Productions, Nordisk Film
Weltvertrieb: Trust Nordisk
Verleih: NFP Marketing & Distribution
Regie: Benjamin Ree
Biografie

Benjamin Ree studierte Journalismus an der Hochschule Oslo und arbeitet nach dem Abschluss für die BBC und die Nachrichtenagentur Reuters. Er hat vor seinem ersten Langfilm MAGNUS die kurzen Dokumentarfilme DREAMING OF THE GOLDEN EAGLE (2012) und WHEN AILIN KISSED LARS (2014) realisiert.