SAPHIRBLAU
Filmfest 2016
ET: SAPPHIRE BLUE
Deutschland 2014
Originalfassung
(Original: deutsch)
Regie: Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde
Reihe: Spotlight
Frisch verliebt durch die Zeit zu reisen, ist wirklich keine gute Idee. Zumindest nicht für Gwendolyn Shepherd, Zeitreisende wider Willen, die gemeinsam mit dem schön-arroganten Gideon de Villiers mysteriöse Aufträge in der Vergangenheit erfüllen muss. Denn das Hormon-Chaos macht alles nur noch schlimmer: Als die beiden bei einer ihrer Reisen von der gefährlichen Allianz angegriffen werden und in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre zarte Liebe auf die Probe gestellt.
Darsteller: Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Peter Simonischek, Josefine Preuß, Katharina Thalbach
Credits
Drehbuch: Katharina Schöde
Originalvorlage: Kerstin Gier
Kamera: Sonja Rom
Schnitt: Wolfgang Weigl
Musik: Philipp Fabian Kölmel
Produktionsdesign: Ralf Schreck
Kostüme: Alexander Beck
Ton: Magnus Pflüger
Produzent*in: Thomas Blieninger, Philipp Budweg, Felix Fuchssteiner, Hans W. Geißendörfer, Robert Marciniak, Katharina Schöde, Markus Zimmer
Produktion (Firma): Tele München Gruppe
Koproduktion (Firma): Lieblingsfilm GmbH, mem-Film, Geißendörfer Film und Fernsehproduktion
Weltvertrieb: Tele München Gruppe
Verleih: Concorde Filmverleih GmbH
Regie: Felix Fuchssteiner, Katharina Schöde
Biografie


Felix Fuchssteiner, geboren 1975, ist in Deutschland und den USA aufgewachsen. Nach seiner Arbeit als freier Journalist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung begann er 1995 das Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, das er 2003 mit dem Kurzfilm DIE KURVE abschloss. 1997 gründete er die heutige mem-film GmbH. 2009 feiert sein Kinofilm DRAUSSEN AM SEE auf dem FILMFEST MÜNCHEN Premiere und wurde als Beste Produktion und für die Beste Nachwuchsschauspielerin (Elisa Schlott) mit dem Förderpreis Deutscher Film ausgezeichnet. 2013 kam der erste Teil der Edelstein-Trilogie RUBINROT in die deutschen Kinos, der zweite Teil SAPHIRBLAU folgte im August 2014. Der dritte und letzte Teil SMARAGDGRÜN wird auf dem diesjährigen FILMFEST MÜNCHEN seine Festivalpremiere feiern.
Katharina Schöde, geboren 1974, sammelte erste Filmerfahrung im Bereich Continuity/Script bei verschiedenen Kino- und TV-Produktionen, bevor sie 1998 ihr Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München begann. Ihre Drehbuchadaption des Theaterstücks DIE KURVE von Tankred Dorst für Felix Fuchssteiners Abschlussfilm wurde 2002 ein großer Erfolg. Schödes Abschlussfilm GEFÜHLTE TEMPERATUR aus dem Jahr 2005 an der Filmhochschule lief erfolgreich auf zahlreichen Festivals. Seit Sommer 2008 fungiert Schöde auch als Produzentin bei der mem-film GmbH, wo der Kinofilm DRAUSSEN AM SEE unter der Regie von Felix Fuchssteiner nach dem Drehbuch von Schöde/Fuchssteiner entstand. Katharina Schöde verfasste das Drehbuch zu RUBINROT, bei SAPHIRBLAU und SMARAGDGRÜN übernahm sie zusätzlich auch die Co-Regie.