DIE LETZTE VORSTELLUNG
Filmfest 2016
OT: THE LAST PICTURE SHOW
ET: THE LAST PICTURE SHOW
USA 1971
Originalfassung
(Original: englisch)
Regie: Peter Bogdanovich
Einer der absoluten Höhepunkte des New Hollywood Kinos: In der texanischen Kleinstadt Anarene Anfang der Fünfzigerjahre, macht eine Gruppe Jugendliche ihre ersten Erfahrungen mit Beziehung und Sexualität. Dabei werden Freundschaften schwer auf die Probe gestellt. Ellen Burstyn spielt eine eisige Blondine, die Mutter der umgarnten Kleinstadtschönheit Jacy. Gelangweilt leistet sie sich eine außereheliche Affäre mit dem Ölarbeiter Abilene, der wenig später auch mit ihrer hübschen Tochter anbandeln wird. Bogdanovichs Film wurde für acht Oscars nominiert und gewann davon zwei.
Darsteller: Timothy Bottoms, Jeff Bridges, Ellen Burstyn, Cybill Shepherd
Credits
Drehbuch: Larry McMurtry, Peter Bogdanovich
Originalvorlage: Larry McMurtry
Kamera: Robert Surtees
Schnitt: Donn Cambern
Musik: Hank Williams
Produktionsdesign: Polly Platt
Kostüme: Nancy McArdle, Mickey Sherrard
Ton: Tom Overton
Produzent*in: Stephen J. Friedman
Produktion (Firma): BBS Productions
Verleih: Park Circus Ltd.
Regie: Peter Bogdanovich
Biografie

Peter Bogdanovich wurde 1939 in Kingston New York geboren. Er begann als Jungdarsteller und Regisseur auf New Yorker Bühnen. Die Schauspielausbildung machte er bei Stella Adler. Außerdem arbeitete er als Kritiker und Filmjournalist, zum Film kam er schließlich als Assistent und Co-Autor von Roger Corman. Corman produzierte auch TARGET (1968), das Regiedebüt seines Schützlings. Bogdanovichs zweiter Film, THE LAST PICTURE SHOW, wurde für acht Oscars nominiert und gewann in zwei Kategorien. Der Film gilt als herausragendes Beispiel des New Hollywood der 70er Jahre. Auch sein Roadmovie PAPER MOON (1973) gewann einen Oscar für die Beste Nebendarstellerin.