PROVIDENCE
Filmfest 2016
Frankreich, Schweiz 1976
Originalfassung
(Original: englisch)
Regie: Alain Resnais
Sehr lustig, obgleich duster in seinen Themen, inszeniert Regie-Legende Alain Resnais die Geschichte um einen kränklichen alten Autor, der in seinem Bett liegend, zynisch von den Eskapaden seiner Sippschaft berichtet. Oder arbeitet da nur der kreative Geist eines notorischen Trinkers am nächsten Roman? Vergehen und Erschaffen liegen, in diesem erneuten Ausloten der filmischen Möglichkeiten seitens Resnais‘, nah beieinander. Ellen Burstyn war nie umwerfender, John Gielgud: "by far the most exciting film I have ever made”, war selten gemeiner als in diesem Meisterwerk.
Darsteller: Ellen Burstyn, Dirk Bogarde, John Gielgud, David Warner, Elaine Stritch
Credits
Drehbuch: David Mercer
Kamera: Ricardo Aronovich
Schnitt: Albert Jurgenson
Musik: Miklós Rózsa
Produktionsdesign: Jacques Saulnier
Kostüme: Catherine Leterrier
Ton: René Magnol, Jacques Maumont
Produzent*in: Yves Gasser, Klaus Hellwig, Yves Peyrot
Produktion (Firma): Action Films, Société Française de Production (SFP), France 3 (FR 3), Citel Films
Verleih: Jupiter Films
Regie: Alain Resnais
Biografie

Alain Resnais wurde 1922 in Vannes in Frankreich geboren. Er ist eine Schlüsselfigur der „Rive Gauche“-Gruppe am Rande der Nouvelle Vague (gemeinsam mit Chris Marker, Agnes Varda, Marguerite Duras). Schon mit 14 drehte er Kurzfilme auf Super 8. Stark ist sein Interesse für Zeitgeschichte, besonders eng sein Interesse für Literatur. Resnais‘ Meisterwerke der Sechziger werden gemeinhin als Pendant zum Nouveau Roman angesehen. Seit jeher arbeitete Resnais auch eng mit einigen Autoren zusammen, unter anderem mit Alain Robbe-Grillet. Zu seinen berühmtesten Filmen gehören HIROSHIMA, MON AMOUR (1959), L’ANNÉE DERNIÈRE A MARIENBAD (1961).