TONI ERDMANN
Filmfest 2016
Deutschland, Österreich 2016
Original mit englischen Untertiteln
(Original: deutsch, englisch)
Deutsche Premiere
Regie: Maren Ade
Reihe: Neues Deutsches Kino
Witz um jeden Preis: Winfried ist ein lebenslustiger Musiklehrer Mitte 60, der sich für keinen Scherz zu schade ist. Ines ist seine Tochter, die als Unternehmensberaterin die Welt bereist, die Karriere stets im Blick. Als Winfrieds Hund stirbt, sucht er Ines in Bukarest auf. Es kommt zum Krach. Aber Winfried kehrt zurück: als sein Alter Ego Toni Erdmann, ein Typ mit schiefem Gebiss, schlechtem Anzug, übler Perücke. Und ganz schrägem Witz. Die Peinlichkeiten nehmen überhand. Aber irgendwie impft dieser Erdmann der Tochter etwas Lebenslust ein und die Entfremdeten kommen sich ein Stückchen näher. Eine grandiose Tragikomödie von Maren Ade, beim Festival in Cannes von Publikum und Presse gefeiert.
Darsteller: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn, Thomas Loibl, Trystan Pütter
Credits
Drehbuch: Maren Ade
Kamera: Patrick Orth
Schnitt: Heike Parplies
Produktionsdesign: Silke Fischer
Kostüme: Gitti Fuchs
Ton: Patrick Veigel
Produzent*in: Janine Jackowski, Jonas Dornbach, Maren Ade, Michel Merkt
Produktion (Firma): Komplizenfilm
Koproduzent: Bruno Wagner, Antonin Svoboda, David Keitsch, Sebastian Schipper
Koproduktion (Firma): Coop99 Filmproduktion, Missing Link Films, Südwestrundfunk (SWR), Westdeutscher Rundfunk (WDR), Arte
Weltvertrieb: The Match Factory GmbH
Verleih: NFP Marketing & Distribution
Regie: Maren Ade
Biografie

Maren Ade wurde 1976 in Karlsruhe geboren. Sie studierte an der HFF München. Für ihren Abschlussfilm DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN (2003) gewann sie auch international Preise. Ihr Beziehungsdrama ALLE ANDEREN (2009) mit Birgit Minichmayr und Lars Eidinger wurde bei der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. TONI ERDMANN ist ihr dritter Spielfilm.