GLEISSENDES GLÜCK
Filmfest 2016
ET: ORIGINAL BLISS
Deutschland 2016
Original mit englischen Untertiteln
(Original: deutsch)
Weltpremiere
Regie: Sven Taddicken
Reihe: Neues Deutsches Kino
Gefangen in einer scheiternden Ehe verliert Helene Brindel (Martina Gedeck) ihre Hoffnung endgültig, als sie sich auch noch von Gott verlassen fühlt. In dem gefeierten Psychologen Eduard E. Gluck (Ulrich Tukur) sieht sie ihren Schlüssel zur Selbstbefreiung. Doch der charismatische Gluck hat mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen. Als er und Helene aufeinander treffen, entsteht ein magischer Sog zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Menschen. Zögernd bewegen sie sich aufeinander zu – und begeben sich in eine Welt, in der Liebe Prüfung und Verheißung gleichermaßen ist.
Darsteller: Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Johannes Krisch
Credits
Drehbuch: Sven Taddicken, Stefanie Veith, Hendrik Hölzemann
Originalvorlage: A.L. Kennedy
Kamera: Daniela Knapp
Schnitt: Andreas Wodraschke
Musik: Riad Abdel-Nabi, Wouter Verhulst
Produktionsdesign: Juliane Friedrich
Kostüme: Ute Paffendorf
Ton: Matthias Haeb
Produzent*in: Alexander Bickenbach, Manuel Bickenbach
Produktion (Firma): FRISBEEFILMS GmbH & Co KG
Koproduzent: Marc Gabizon, David Kehrl, Frank Evers, Helge Neubronner
Koproduktion (Firma): cine plus Filmproduktion, Senator Film Produktion, Sky Deutschland
Verleih: Wild Bunch Germany GmbH
Regie: Sven Taddicken
Redakteur: Christian Bauer, Claudia Simionescu, Barbara Häbe
TV-Sender: Saarländischer Rundfunk (SR), Bayerischer Rundfunk (BR), Arte
Biografie

Sven Taddicken kam 1974 in Hamburg zur Welt und nahm 1996 sein Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg auf. Sein Kurzfilm SCHÄFCHEN ZÄHLEN (1999) erhielt eine Nominierung für den Studenten-Oscar. Sein Langfilmdebüt MEIN BRUDER DER VAMPIR erzählte 2001 so sensibel wie humorvoll vom Umgang mit geistiger Behinderung in der Familie. Die tragikomische Romanze EMMAS GLÜCK gewann zahlreiche Preise, darunter den Förderpreis Neues Deutsches Kino für Hauptdarstellerin Jördis Triebel beim FILMFEST MÜNCHEN 2006. 2008 war hier Taddickens TV-Krimi BRAAMS – KEIN MORD OHNE LEICHE zu sehen.