PARK
Filmfest 2017
Griechenland, Polen 2016
Original mit englischen Untertiteln
(Original: englisch, griechisch)
Deutsche Premiere
Regie: Sofia Exarchou
Reihe: International Independents
Zehn Jahre nach den Olympischen Spielen sind die verlassenen Anlagen in Athen nur noch von trockenen Gräsern und einer Gruppe Jugendlicher besiedelt. Als Bewohner eines kostenlosen Wohnprojekts haben diese in ihren jungen Jahren bislang kaum etwas anderes kennengelernt als diese zerfallenden Ruinen. Mit Laiendarstellern inszeniert Sofia Exarchou eine Liebesgeschichte im öden Sommer voller Anarchie und Brutalität. Ein energisches Spielfilmdebüt der Sparte Neues Griechisches Kino.
Darsteller: Dimitris Kitsos, Dimitra Vlagkopoulou, Enuki Gvenatadze, Thomas Bo Larsen
Credits
Drehbuch: Sofia Exarchou
Kamera: Monika Lenczewska
Schnitt: Yorgos Mavropsaridis
Produktionsdesign: Pinelopi Valti
Kostüme: Marli Aliferi
Produzent*in: Amanda Livanou
Produktion (Firma): Neda Film
Koproduzent: Christos V. Konstantakopoulos
Koproduktion (Firma): Faliro House Productions, Madants
Weltvertrieb: Stray Dogs
Regie: Sofia Exarchou
Biografie

Sofia Exarchou wurde 1979 in Athen geboren. Sie studierte Elektroingenieurwesen und Film, ging dann zum Stella Adler Studio in New York, um Theater zu studieren und absolvierte danach einen Master in Film Studies in Toulouse. Seit 2004 arbeitet sie als Regieassistentin bei Spielfilmen und Werbung. Sie hat zwei Kurzfilme geschrieben und inszeniert, DISTANCE (2006) und den preisgekrönten MESECINA (2009). 2014 wurde sie für den Screenwriter's & Director's Lab in Sundance ausgewählt. PARK ist ihr erster Langfilm und feierte in Toronto und San Sebastian Premiere, wo Exarchou den Preis für die beste Nachwuchsregie gewann.