POP AYE
Filmfest 2017
Singapur, Thailand 2017
Original mit deutschen Untertiteln
Original mit englischen Untertiteln
(Original: thailändisch)
Deutsche Premiere
Regie: Kirsten Tan
Reihe: Spotlight
Der rasende Wandel, der die Welt erfasst und umwälzt, lässt einen Elefanten relativ kalt. Vielleicht klammert sich Thana, frisch geschasster Architekt aus Bangkok, deshalb so sehr an seinen Kindheitsbegleiter Pop Aye, den er einem Straßenhändler abkauft. Mit seinem schwergewichtigen Freund macht er sich auf den Weg in sein Heimatdorf – weg von dem Lärm, dem Stress und all dem Konkurrenzdruck der Metropole. Dass sich die Provinz dann als weniger romantisch entpuppt denn erhofft, gehört zu den vielen lebensnahen Beobachtungen, die der singapurischen Filmemacherin Kirsten Tan einen Drehbuchpreis in Sundance einbrachten.
BITTE BEACHTEN SIE: Die Vorstellung am 23. Juni wird im Original mit englischen Untertiteln gezeigt. Die Vorstellung am 24. Juni wird im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Darsteller: Thaneth Warakulnukroh, Bong, Penpak Sirikul, Chaiwat Khumdee, Yukontorn Sukkijja
Credits
Drehbuch: Kirsten Tan
Kamera: Chananun Chotrungroj
Schnitt: Lee Chatametikool
Musik: Matthew James Kelly
Produktionsdesign: Rasiguet Sookkarn
Kostüme: Visa Kongka
Ton: Lim Ting Li
Produzent*in: Lai Weijie, Deng Li, Zhang Jianbin, Huang Wenhong
Produktion (Firma): New Influence Century Films, Giraffe Pictures
Koproduzent: Soros Sukhum
Koproduktion (Firma): E&W Films Production, A Girl And A Gun, 185 Films
Weltvertrieb: CERCAMON
Verleih: NFP marketing & distribution GmbH
Regie: Kirsten Tan
Biografie

Kirsten Tan wurde in Singapur geboren, lebte zwischenzeitlich in Südkorea und verkaufte T-Shirts auf einem Markt in Bangkok, bevor sie ihr Studium der Filmproduktion an der Tisch School of the Arts der New York University aufnahm. Ihre Kurzfilme wie 10 MINUTES LATER (2006), FONZI (2007) oder DAHDI (2014) waren auf zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Als Werbefilmregisseurin hat sie Clips für Marken wie Heineken, Giorgio Armani und Credit-Suisse gedreht.