DONKEYOTE
Filmfest 2017
Deutschland, Spanien, Vereinigtes Königreich 2017
Original mit englischen Untertiteln
(Original: spanisch)
Deutsche Premiere
Regie: Chico Pereira
Reihe: International Independents
Manolo lebt ein einfaches Leben mit zwei Leidenschaften: seinem Esel Gorrión und Wandern in wilder Natur. Gegen den Rat seines Arztes entschließt er sich zu einem letzten Trip: In Begleitung seines Grautiers macht er sich auf den Weg in den Wilden Westen der USA zum über 2200 Meilen umfassenden Pfad der Tränen. Von diesem wurden einst indianische Stämme deportiert, um für die amerikanischen Siedler das fruchtbare Weideland zu sichern. Manolos quichoteskes Streben nach den Weiten Amerikas wird zur Suche nach Freiheit in einer Welt voller Grenzen.
Darsteller: Manuel Molera Aparicio, Gorrión, Zafrana, Paca Molera Pereira, Mamen Gómez Heredia
Credits
Drehbuch: Chico Pereira, Manuel Pereira, Gabriel Molera
Kamera: Julian Schwanitz
Schnitt: Nick Gibbon
Ton: Mark Deas, René Peltsch
Produzent*in: Ingmar Trost
Produktion (Firma): Sutor Kolonko
Koproduzent: Sonja Henrici
Koproduktion (Firma): SDI Productions Ltd, Opa Films, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), Arte
Weltvertrieb: Scottish Documentary Institute
Regie: Chico Pereira
Biografie

Chico Pereira wurde 1979 in Almadén, Spanien, geboren. Nach einer Reihe preisgekrönter Kurzfilme wandte er sich dem minimalistischen Dokumentarfilm zu, der sich um echte Menschen und ihre Geschichten dreht. Während seines Masterstudiums in Film an der Edinburgh Napier University begann Chico dramatische und dokumentarische Erzählweisen zu verbinden. Sein Abschlussfilm PABLO'S WINTER war sein erster Langfilm, gewann Preise bei der DOK Leipzig, IDFA sowie Full Frame, und war der Eröffnungsfilm der MoMA Dokumentarfilmwochen in New York 2013. Darauf folgte ein Kurzfilm über philippinische Arbeiter auf schottischen Fischerbooten: POLARIS. Mit DONKEYOTE legt er seinen zweiten Langfilm vor.