A THOUGHT OF ECSTASY
Filmfest 2017
Deutschland 2017
Original mit deutschen Untertiteln
Original mit englischen Untertiteln
(Original: deutsch, englisch)
Weltpremiere
Regie: RP Kahl
Reihe: Neues Deutsches Kino
August 2019. Frank erkennt in einem neu erschienenen Buch seine eigene zwanzig Jahre zurückliegende Geschichte wieder. Er erinnert sich an Marie, mit der er in Deutschland eine Beziehung hatte, bevor sie aus seinem Leben nach Amerika verschwand. Auf der Suche nach ihr kommt Frank in ein Land, das unter einer erdrückenden Hitzewelle erstarrt und sich in Misstrauen und politischer Paranoia verliert. Er begibt sich auf eine Reise in die Wüste, auf den Spuren von Maries Leben. Inspiriert von George Bataille und Jean Baudrillard, schickt Regisseur RP Kahl einen Ausländer auf einen Trip in eine sonnendurchflutete Welt aus Verführung und Todessehnsucht. So wie Begehren eine neue Realität schafft, kann Wahn die Wirklichkeit verändern. Und ein Kuss ist der Anfang von Kannibalismus an diesem heißesten Tag aller Zeiten, dem 13. August 2019.
BITTE BEACHTEN SIE: Die 1. und 2. Vorstellung werden im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. AUSNAHME: In der 3. Vorstellung wird die deutsche Fassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Darsteller: RP Kahl, Deborah Kara Unger, Ava Verne, Lena Morris, Buddy Giovinazzo
Credits
Drehbuch: RP Kahl, Torsten Neumann
Kamera: Markus Hirner
Schnitt: Angelo Wemmje, Diana Zolotarova, Peter Loewe
Musik: Szary, Gajek
Kostüme: Kahtrine Hempel
Ton: Peter Memmer
Produzent*in: RP Kahl, Torsten Neumann
Produktion (Firma): Studio RPK
Koproduzent: Daniel Schössler, Deborah Kara Unger
Koproduktion (Firma): Independent Partners Film
Regie: RP Kahl
Redakteur: Daniel Schössler
TV-Sender: ZDF/3sat
Biografie

RP Kahl wurde 1970 in Cottbus geboren. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Außenstelle Rostock, und arbeitet seit 1990 als Schauspieler. Im Jahr 1995 wechselt er auch hinter die Kamera. Er produzierte den Spielfilm SILVESTER COUNTDOWN von Oskar Roehler (Hypoförderpreis Filmfest München 1997). Gemeinsam mit Luggi Waldleitners Roxy-Film produzierte Kahl sein Spielfilm-Regiedebüt ANGEL EXPRESS (FILMFEST MÜNCHEN 1998). Mit Torsten Neumann entwickelte er das Projekt 99EURO-FILMS. 2005 war er beim FILMFEST mit seinem Dokumentarfilm MÄDCHEN AM SONNTAG zu Gast. Daneben entstehen Musikvideos, Theaterproduktionen, Performances und Videokunstarbeiten. Kahl unterrichtet an diversen Hochschulen und Universitäten.