AVA
Filmfest 2017
Frankreich 2017
Original mit englischen Untertiteln
(Original: französisch)
Deutsche Premiere
Regie: Léa Mysius
Reihe: Wettbewerb CineVision
Die 13-jährige Ava verbringt im gleißenden Licht des Sommers ihre Tage an der Atlantikküste. Doch ihr eigenes Augenlicht schwindet – und weil ihre Mutter ihr den vielleicht letzten Urlaub voller Farben und Formen nicht verderben will, tut sie so, als wäre alles normal. Ava geht mit ihrer Krankheit anders um: Sie stiehlt einen großen schwarzen Hund, der einem jungen Burschen auf der Flucht gehört. In ihrem einfühlsamen Langfilmdebüt entwirft Léa Mysius – 2014 noch beim FILMSCHOOLFEST MUNICH mit LES OISEAUX-TONNERRE zu Gast – das Stimmungsbild einer aufregenden und beängstigenden Zukunft, der großen Rätsel des Erwachsenwerdens und des Erblindens.
Darsteller: Noée Abita, Laure Calamy, Juan Cano, Tamara Cano, Daouda Diakhate, Baptiste Archimbaud, Franck Beckmann, Ismaël Capelot, Valentine Cadic
Credits
Drehbuch: Léa Mysius, Paul Guilhaume
Kamera: Paul Guilhaume
Schnitt: Pierre Deschamps
Musik: Florencia Di Concilio
Produktionsdesign: Esther Mysius
Ton: Yolande Decarsin, Alexis Meynet, Victor Praud
Produzent*in: Jean-Louis Livi, Fanny Yvonnet
Produktion (Firma): F Comme Film, Trois Brigands Productions
Koproduktion (Firma): Arte France Cinema
Weltvertrieb: Bac Films Distribution
Regie: Léa Mysius
Biografie

Nach ihrem Literaturstudium schloss Léa Mysius 2014 die Drehbuchklasse an der Pariser Filmhochschule La Fémis ab. Sie hat drei preisgekrönte Kurzfilme gedreht: CADAVRE EXQUIS (2013), LES OISEAUX-TONNERRE (2014), der in Cannes und beim FILMSCHOOLFEST MUNICH lief, und L'ÎLE JAUNE (2016), den sie gemeinsam mit Paul Guilhaume inszenierte. Sie war Co-Autorin von Arnaud Desplechins jüngstem Film LES FANTÔMES D'ISMAËL, der ebenfalls auf dem FILMFEST MÜNCHEN 2017 zu sehen ist. AVA ist ihr erster langer Spielfilm.